idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2004 14:41

Lesekompetenz ist mehr als nur lesen zu können.

Christine Schumann M. A. Referat Kommunikation
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

    Neues Dossier zur Lesekompetenz/Leseförderung beim Deutschen Bildungsserver

    Frankfurt/Main. Auf seiner Homepage sowie in der Rubrik "Übergreifende Informationen" bietet der Deutsche Bildungsserver seit Juli 2004 ein Dossier "Lesekompetenz / Leseförderung". Zusammengestellt sind nicht nur allgemeine Informationen zum Thema, es werden auch Begriffsklärungen, Ideen, Programme und Projekte vorgestellt, die das Ziel verfolgen, die Lesekompetenz und das Leseverständnis in Deutschland zu fördern. Entstanden ist das neue Informationsmodul auf Initiative der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die das am Deutschen Bildungsserver beteiligte Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht / FWU mit der Entwicklung eines solchen Angebots beauftragt hatten. Das Dossier ist auch direkt zu erreichen über http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=2418.

    In der PISA Studie wurde u.a. mangelnde Lesekompetenz festgestellt. Daraus ergeben sich zu Anfang Fragen wie: Welche Definition von Lesen, Leseverständnis und Lesekompetenz wurde in der PISA-Studie angewandt und wie können diese Begriffe noch verstanden werden? Nicht zuletzt auch vom Verständnis dieser Begriffe hängt es ab, welche Wege einzuschlagen sind, um die Lesekompetenz in Deutschland zu fördern und zu verbessern.

    Neben den notwendigen Begriffsklärungen bietet das Dossier "Lesekompetenz / Leseförderung" Online-Texte zum Themenkomplex, Design und Ergebnisse einschlägiger Untersuchungen, außerschulische Einrichtungen zur Förderung der Lesekompetenz, Konzepte und Online-Angebote für den schulischen und den vorschulischen Bereich sowie Bücher und andere Medien zur Förderung der Lesekompetenz. Hier die Themen im Überblick:

    - Online-Texte zu "Leseförderung" und "Lesekompetenz"
    - Untersuchungen zur Lesekompetenz
    - Einrichtungen zur Förderung der Lesekompetenz
    - Aktivitäten zur Förderung von Lesekompetenz
    - Kinder- und Jugendliteratur: Hilfsmittel, (Lektüre-)Tipps, Online-Lesetexte

    Die Seite zur "Lesekompetenz / Leseförderung", die auch im orangefarbenen Block unter "NEU" bei http://www.bildungsserver.de zu finden ist, bietet zudem eine gute Ausgangsposition für eine Umsetzung des Aktionsrahmens zur Förderung der Lesekultur - insbesondere auch im außerschulischen Bereich.

    Kontakt
    Deutscher Bildungsserver, Axel Kühnlenz, Tel. +49 (0) 69 . 24708 - 320, E-Mail, kuehnlenz@dipf.de; http://www.bildungsserver.de

    Öffentlichkeitsarbeit IZ Bildung: Christine Schumann, Tel. +49 (0) 69 . 24708 - 314;
    Fax -328, E-Mail schumann@dipf.de; http://www.dipf.de


    More information:

    http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=2418
    http://www.bildungsserver.de/homepage.html
    http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1581


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).