idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2024 09:00

Einsamkeit betrifft immer mehr jüngere Menschen - Einladung zum Pressegespräch am 29. Mai 2024

Dr. Christian Fiedler Pressestelle
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

    Einsamkeit ist eine wachsende gesellschaftliche Herausforderung. Neuen Analysen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zufolge fühlt sich heute jede dritte Person zwischen 18 und 53 Jahren zumindest teilweise einsam, Tendenz steigend. Dabei ist Einsamkeit nicht nur bei älteren Menschen, sondern seit der Pandemie auch bei jüngeren Erwachsenen unter 30 Jahren weit verbreitet.

    Auf der Basis neuester Daten aus dem FReDA-Panel analysiert das BiB in einer aktuellen Publikation die Entwicklung von Einsamkeit sowie die Faktoren, die das Einsamkeitsrisiko steigern. Dabei werden unter anderem folgende Aspekte betrachtet:

    - Welche Arten von Einsamkeit gibt es?
    - Wer ist in besonderer Weise von Einsamkeit betroffen und wie hat sich Einsamkeit in der deutschen Gesellschaft über die letzten Jahre verändert?
    - Welche sozioökonomischen Merkmale erhöhen und welche Merkmale senken das Risiko, von Einsamkeit betroffen zu sein?
    - Und welche Maßnahmen gibt es, um Einsamkeit als gesamtgesellschaftlichem Problem zu begegnen?

    Die zentralen Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das BiB in einem Pressegespräch, zu dem wir Sie herzlich einladen:

    Mittwoch, 29. Mai 2024, 10:30 Uhr
    via Videokonferenz
    Bei Interesse wenden Sie sich bitte an presse@bib.bund.de

    Ihre Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen sind:
    Prof. Dr. Martin Bujard, stellv. Direktor am BiB
    Dr. Sabine Diabaté, wissenschaftliche Mitarbeiterin am BiB


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).