idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2024 17:28

Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept: HHN stellte Treibhausgasbilanz vor

Vanessa Offermann Abteilung Hochschulkommunikation
Hochschule Heilbronn

    • Die Hochschule Heilbronn möchte mit ihren vier Standorten bis 2030 netto-treibhausgasneutral sein.

    • Das Klimaschutzmanagement leitet dieses Vorhaben und stellte bei seiner Informationsveranstaltung die aktuelle Treibhausgasbilanz vor.

    • Ebenfalls zu Gast war Klima-Experte Matthias Rau. Er referierte über die Grundlagen des Klimawandels.

    Heilbronn, Juni 2024. Die Hochschule Heilbronn (HHN) strebt Klimaneutralität an! Im feierlichen Rahmen veranstaltete Klimaschutzmanager Tobias Held die Auftaktveranstaltung „Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept“.

    Tobias Held erläuterte den Anwesenden am Bildungscampus, welche Maßnahmen die Hochschule bereits umsetzt und welche Schritte noch notwendig sind, um bis 2030 netto-treibhausgasneutral zu werden. Ein maßgeschneidertes Klimaschutzkonzept für alle Standorte der HHN soll den Weg in die Klimaneutralität vorgeben. Verankert ist das Vorhaben im Projekt „IntKlimaHHN“.

    „Für dieses angestrebte Klimaschutzkonzept benötigt es zunächst eine detaillierte Analyse des Ist-Zustandes, eine aktuelle Treibhausgasbilanz, eine Potenzialanalyse und einen umfangreichen Maßnahmenkatalog“, erläutert Held. Einblick in die Treibhausgasbilanz gab es für die Teilnehmenden, die das Event auch via Livestream auf YouTube verfolgen konnten. „Wir wissen nun genau, welche Bereiche den größten Impact auf unsere Treibhausgasbilanz haben. Wir werden in unserem Maßnahmenkatalog allerdings alle Emissionsbereiche angehen“, sagt der Klimaschutzmanager.

    Zu Gast war auch Regionalklima-Experte Matthias Rau, der in seinem Vortrag die Grundlagen des Klimawandels ansprach. Die Betroffenheit der Region wurde schnell deutlich: Eindrückliche Grafiken der Klimaveränderungen in unserer Region zeigten, dass nicht nur die fernen Pole oder die Gletscher in den Alpen, sondern auch unser Ländle vom Klimawandel betroffen ist und weiter betroffen sein wird.

    Ausblick: Gemeinsam an einem Strang ziehen
    Mit den über 9.000 Hochschulangehörigen möchte Klimaschutzmanager Tobias Held weiter in den Austausch treten und sie einladen, an den kommenden Workshops teilzunehmen. „Das Klimaschutzkonzept soll gemeinschaftlich entwickelt werden. Alle, die Ideen zum Klimaschutz an der HHN haben, sind eingeladen, sich zu beteiligen, um gemeinsam einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gehen.“ Bereits nach der Veranstaltung gab es unter den Kolleg*innen intensive Austauschgespräche. „Ich freue mich, dass die Hochschulangehörigen mit großer Motivation erste Vorschläge untereinander ausgetauscht haben“, sagt Held weiter.

    --
    Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
    Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.

    Ansprechperson: Tobias Held, Klimaschutzmanager, Telefon: 07131-504-1204
    E-Mail: tobias.held@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de/klimaschutz

    Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Vanessa Offermann, Pressesprecherin, Telefon: 07131-504-553, E-Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de,
    Internet: http://www.hs-heilbronn.de


    Images

    Klimaschutzmanager der Hochschule Heilbronn, Tobias Held (links), mit Klima-Experte Matthias Rau.
    Klimaschutzmanager der Hochschule Heilbronn, Tobias Held (links), mit Klima-Experte Matthias Rau.


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Oceanology / climate, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Klimaschutzmanager der Hochschule Heilbronn, Tobias Held (links), mit Klima-Experte Matthias Rau.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).