idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2024 17:28

Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept: HHN stellte Treibhausgasbilanz vor

Vanessa Offermann Abteilung Hochschulkommunikation
Hochschule Heilbronn

    • Die Hochschule Heilbronn möchte mit ihren vier Standorten bis 2030 netto-treibhausgasneutral sein.

    • Das Klimaschutzmanagement leitet dieses Vorhaben und stellte bei seiner Informationsveranstaltung die aktuelle Treibhausgasbilanz vor.

    • Ebenfalls zu Gast war Klima-Experte Matthias Rau. Er referierte über die Grundlagen des Klimawandels.

    Heilbronn, Juni 2024. Die Hochschule Heilbronn (HHN) strebt Klimaneutralität an! Im feierlichen Rahmen veranstaltete Klimaschutzmanager Tobias Held die Auftaktveranstaltung „Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept“.

    Tobias Held erläuterte den Anwesenden am Bildungscampus, welche Maßnahmen die Hochschule bereits umsetzt und welche Schritte noch notwendig sind, um bis 2030 netto-treibhausgasneutral zu werden. Ein maßgeschneidertes Klimaschutzkonzept für alle Standorte der HHN soll den Weg in die Klimaneutralität vorgeben. Verankert ist das Vorhaben im Projekt „IntKlimaHHN“.

    „Für dieses angestrebte Klimaschutzkonzept benötigt es zunächst eine detaillierte Analyse des Ist-Zustandes, eine aktuelle Treibhausgasbilanz, eine Potenzialanalyse und einen umfangreichen Maßnahmenkatalog“, erläutert Held. Einblick in die Treibhausgasbilanz gab es für die Teilnehmenden, die das Event auch via Livestream auf YouTube verfolgen konnten. „Wir wissen nun genau, welche Bereiche den größten Impact auf unsere Treibhausgasbilanz haben. Wir werden in unserem Maßnahmenkatalog allerdings alle Emissionsbereiche angehen“, sagt der Klimaschutzmanager.

    Zu Gast war auch Regionalklima-Experte Matthias Rau, der in seinem Vortrag die Grundlagen des Klimawandels ansprach. Die Betroffenheit der Region wurde schnell deutlich: Eindrückliche Grafiken der Klimaveränderungen in unserer Region zeigten, dass nicht nur die fernen Pole oder die Gletscher in den Alpen, sondern auch unser Ländle vom Klimawandel betroffen ist und weiter betroffen sein wird.

    Ausblick: Gemeinsam an einem Strang ziehen
    Mit den über 9.000 Hochschulangehörigen möchte Klimaschutzmanager Tobias Held weiter in den Austausch treten und sie einladen, an den kommenden Workshops teilzunehmen. „Das Klimaschutzkonzept soll gemeinschaftlich entwickelt werden. Alle, die Ideen zum Klimaschutz an der HHN haben, sind eingeladen, sich zu beteiligen, um gemeinsam einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gehen.“ Bereits nach der Veranstaltung gab es unter den Kolleg*innen intensive Austauschgespräche. „Ich freue mich, dass die Hochschulangehörigen mit großer Motivation erste Vorschläge untereinander ausgetauscht haben“, sagt Held weiter.

    --
    Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
    Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.

    Ansprechperson: Tobias Held, Klimaschutzmanager, Telefon: 07131-504-1204
    E-Mail: tobias.held@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de/klimaschutz

    Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Vanessa Offermann, Pressesprecherin, Telefon: 07131-504-553, E-Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de,
    Internet: http://www.hs-heilbronn.de


    Bilder

    Klimaschutzmanager der Hochschule Heilbronn, Tobias Held (links), mit Klima-Experte Matthias Rau.
    Klimaschutzmanager der Hochschule Heilbronn, Tobias Held (links), mit Klima-Experte Matthias Rau.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Meer / Klima, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Klimaschutzmanager der Hochschule Heilbronn, Tobias Held (links), mit Klima-Experte Matthias Rau.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).