idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2024 10:49

FlamenCo, Brandschutz und Holzbauteile auf der Schiene

Ulrich Wessollek Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Das Forschungsprojekt „Flammenhemmendes Coating: Ökologischer Brandschutz in Schienenfahrzeugen“ (FlamenCo) der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) untersucht ein neues Brandschutzmittel im Schienenfahrzeugbau. Ziel ist die Entwicklung eines Brandschutzlackes, der einen umfassenderen Einsatz holzbasierter Materialien ermöglicht.

    Holz wird in Schienenfahrzeugen vor allem als Armlehne oder Klapptisch eingesetzt. Kunststoffe und Metalle überwiegen als eingesetzte Materialien beim Innenausbau von Zügen. Dafür bestehen hohe Brandschutzanforderungen, um im Ernstfall sicherstellen zu können, dass die eingesetzten Materialien keine zusätzliche Gefahrenquelle (z.B. Rauchgasentwicklung) für die Passagiere darstellen. Daher wurden die Zulassungsvorschriften bzgl. der Brandschutzanforderung an Materialien für den Schienenfahrzeugbau überarbeitet und verschärft. Hintergrund sind die nach der Validierung der DIN-Norm EN 45545-2 für Brandschutz in Schienenfahrzeugen erhöhten Brandschutzanforderungen.
    Im HNEE-Forschungsprojekt „Flammenhemmendes Coating: Ökologischer Brandschutz in Schienenfahrzeugen“ (FlamenCo) wird ein neues Brandschutzmittel untersucht, mit dem Ziel der Entwicklung eines Brandschutzlackes, der die vorgeschriebenen Brandschutzanforderungen an die jeweiligen Komponenten einhält.
    Das Forschungsteam um Prof. Dr. Alexander Pfriem erhofft sich, dass nach Projektende nicht nur die bereits bekannten Einbauteile im Schienenfahrzeugbau eingesetzt werden können, sondern das weitere Einbauteile zusätzlich aus holzbasierten Materialien gefertigt werden können.

    Über das Projekt
    Das HNEE-Forschungsprojekt „Flammenhemmendes Coating: Ökologischer Brandschutz in Schienenfahrzeugen“ (FlamenCo) beschäftigt sich im Teilvorhaben 1 mit vergleichenden Untersuchungen zum Brandverhalten und der Bestimmung von Gebrauchseigenschaften.
    Förderer des Projekts ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) als Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
    Laufzeit: 01.06.2024 – 31.05.2027
    Förderkennzeichen: 2222HV031A

    Projektkonsortium:
    • HNE Eberswalde, Fachbereich Holzingenieurwesen, Arbeitsgruppe Chemie und Physik des Holzes (Lead)
    • Rülke GmbH
    • Zschimmer & Schwarz Mohsdorf GmbH & Co.KG
    • Zschimmer & Schwarz GmbH & Co.KG Chemische Fabriken

    Für Rückfragen stehen Ihnen gern zur Verfügung:
    Für Medienanfragen
    Ulrich Wessollek
    Mitarbeiter Hochschulkommunikation
    Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation
    Tel.: +49 3334 657-227
    ulrich.wessollek@hnee.de


    Contact for scientific information:

    Anja Kampe (M. Sc.)
    Fachbereich: Holzingenieurwesen
    Arbeitsgruppe Physik und Chemie des Holzes
    Telefon: 03334 657-463
    Anja.Kampe@hnee.de


    Images

    Materialprüfung (Symbolbild)
    Materialprüfung (Symbolbild)
    Ulrich Wessollek/HNEE
    HNEE/Ulrich Wessollek


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Materials sciences, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Materialprüfung (Symbolbild)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).