idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2004 09:42

Insekt der Woche ist die Schlupfwespe Diaretiella rapae

Dr. P. W. Wohlers Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Mit nur drei Millimeter Größe wird die Schlupfwespe Diaretiella rapae fast immer übersehen. Dabei ist sie eine der wichtigen Parasiten von Blattläusen, die von innen aufgefressen werden und sich in kugelige, hellbraune Mumien verwandeln. Diese Ballonläuse dürfen natürlich nicht mit dem Finger zerdrückt werden, wie es viele Gärtner mit lebenden Blattläusen machen.

    Die Ballonläuse haben häufig ein Loch, aus dem die kleine Schlupfwespe bereits herausgekrochen ist. In der Zeichnung ist es die blau-grünliche Mehlige Kohlblattlaus, die von dem Insekt der Woche parasitiert wird.

    Jedes Schlupfwespenweibchen kann über 500 Blattläuse in wenigen Tagen parasitieren. Diese Schlupfwespe und 30 weitere Arten werden gezüchtet und verkauft. Die Liste der in Deutschland zu bekommenden Nützlinge ist im Internet der Biologischen Bundesanstalt http://www.bba.de unter dem Stichwort Pflanzenschutz / biologischer Pflanzenschutz zu finden. (BBA)

    Zeichnung Soenke Hollstein: Eine Schlupfwespe legt ein Ei in die Mehlige Kohlblattblaus. Ballonläuse sind abgestorbene, parasitierte Läuse.

    Die Zeichnung kann abgerufen werden unter: http://www.bba.de/mitteil/presse/insektwoche/insektwoche.htm


    More information:

    http://www.bba.de/mitteil/presse/insektwoche/insektwoche.htm
    http://www.bba.de/mitteil/presse/031212.htm


    Images

    Eine Schlupfwespe legt ein Ei in die Mehlige Kohlblattblaus.
    Eine Schlupfwespe legt ein Ei in die Mehlige Kohlblattblaus.

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Eine Schlupfwespe legt ein Ei in die Mehlige Kohlblattblaus.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).