idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2024 14:57

Gemeinsam für demokratische Grundwerte, Diversität und Wissenschaftsfreiheit - hoschulübergreifende Vorlesungsreihe

André Hesse-Witt Marketing & Kommunikation
Hochschule Neubrandenburg

    Mit einer gemeinsamen Vorlesungsreihe vom 13. Juni bis 11. Juli bekennen sich die
    Hochschulen Neubrandenburg, Potsdam, Schmalkalden und Stralsund zu den Werten der pluralen Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Sie wenden sich gegen alle Formen von Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus sowie menschenverachtendem und verfassungsfeindlichem Verhalten.
    Die Reihe wurde initiiert, um im Superwahljahr 2024, in dem EU-weit die Europawahlen und in drei ostdeutschen Bundesländern die Landtagswahlen anstehen, die Relevanz demokratischer Kultur sowohl für fachliche Perspektiven als auch für das gesellschaftliche Miteinander - explizit mit Blick in die Hochschulen - auszuloten.

    Vorlesungsreihe der Hochschule Neubrandenburg, der Fachhochschule Potsdam, der Hochschule Schmalkalden und der Hochschule Stralsund im Sommersemester 2024

    (Fach-)Hochschulen bereiten Studierende durch umfassende, multi- und transdisziplinäre akademische und anwendungsorientierte Bildung auf komplexe berufliche Tätigkeiten in der Gesellschaft vor. Als Orte für Studium, Lehre, Forschung, Weiterbildung und Transfer sind sie Akteure demokratischer Kultur, wo Menschen unterschiedlicher ethnischer und sozialer Herkunft, Sprache, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Kultur, Religion und Weltanschauung ihr Recht auf individuelle Entfaltung und auf Bildung verwirklichen, im Sinne der geltenden Menschenrechte, demokratischen Normen und Gesetze. Entsprechend tragen Hochschulen regional, überregional und international zur Demokratieförderung bei.

    Die Reihe wurde initiiert, um im Superwahljahr 2024, in dem EU-weit die Europawahlen und in drei ostdeutschen Bundesländern die Landtagswahlen anstehen, die Relevanz demokratischer Kultur sowohl für fachliche Perspektiven als auch für das gesellschaftliche Miteinander explizit mit Blick in die Hochschulen auszuloten. Mit der gemeinsamen Sommervorlesungsreihe bekennen sich die beteiligten Hochschulen zu den Werten der pluralen Demokratie, Vielfalt und Toleranz und wenden sich gegen alle Formen von Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus sowie menschenverachtendem und verfassungsfeindlichem Verhalten.


    Contact for scientific information:

    Prof.n Dr. Christine Krüger
    Dipl. Soz.arb./Soz.päd., M.A.

    Professur für Sozialwissenschaften/ Qualitative Sozialforschung
    Studiengangsbeauftragte BA Soziale Arbeit

    Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
    Brodaer Str. 2, 17033 Neubrandenburg, Haus 1, R. 211
    Tel: +49 (0)395-5693-5509
    Mobil: 0155 66226619
    Mail: ckrueger@hs-nb.de
    WebEx: https://hs-nb.webex.com/meet/ckrueger


    More information:

    https://www.hs-nb.de/hochschule/aktuelles/gemeinsam-fuer-demokratische-grundwert...


    Images

    Attachment
    attachment icon Übersicht Sommervorlesung

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Cultural sciences, Philosophy / ethics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).