idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2024 10:30

Wann sind Informationen vertrauenswürdig?

Bettina Leuchtenberg Kommunikation und Events
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

    Interview mit Dr. Anita Chasiotis vom Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) in der WDR 5 Innenwelt ist nun als Podcast verfügbar.

    Wann finden wir Informationen vertrauenswürdig? Welche Emotionen spielen dabei eine Rolle? Und was können wir tun, um eine gesunde Distanz zu unseren eigenen Überzeugungen oder festgefahrenen Haltungen zu entwickeln? Hierzu hat Dr. Anita Chasiotis am 6. Juni 2024 in der Sendung “WDR 5 Innenwelt - das psychologische Radio” gesprochen.

    Anita Chasiotis ist Managerin des Angebots "KLARpsy" am Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) in Trier. Bei KLARpsy werden verständliche Zusammenfassungen von psychologischer Forschung erstellt und veröffentlicht. Diese KLARpsy-Texte helfen dabei, schnell und verlässlich Forschungsergebnisse zu psychologischen Themen zu finden. Durch KLARpsy-Texte werden wissenschaftliche Hintergründe und Erkenntnisse aus der Psychologie für alle zugänglich.


    More information:

    https://1.ard.de/innenwelt-glauben Ab sofort ist der Beitrag auch als Podcastepisode abrufbar.
    https://klarpsy.de/ KLARpsy im Internet


    Images

    Dr. Anita Chasiotis, die im WDR Podcast interviewt wird, ist Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Psychologe (ZPID) und managt das Angebot KLARpsy.
    Dr. Anita Chasiotis, die im WDR Podcast interviewt wird, ist Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für P ...
    Pawel Nuwaltzew
    ZPID

    WDR 5 Innenwelt - das psychologische Radio
    WDR 5 Innenwelt - das psychologische Radio
    WDR
    WDR


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Cultural sciences, Media and communication sciences, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Schools and science, Transfer of Science or Research
    German


     

    Dr. Anita Chasiotis, die im WDR Podcast interviewt wird, ist Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Psychologe (ZPID) und managt das Angebot KLARpsy.


    For download

    x

    WDR 5 Innenwelt - das psychologische Radio


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).