idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2024 13:27

Lotte-Köhler-Preise gehen an Amy Allen und Yuri di Liberto

Dr. Anke Sauter Public Relations und Kommunikation
Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Das Sigmund-Freud-Institut an der Goethe-Universität und das Hans Kilian und Lotte Köhler-Centrum für sozial- und kulturwissenschaftliche Psychologie und historische Anthropologie (KKC) in Bochum vergeben gemeinsam den Lotte Köhler-Preis für psychoanalytische Entwicklungs-, Kultur- und Sozialpsychologie im Rahmen eines Symposions.

    Das Sigmund-Freud-Institut an der Goethe-Universität lädt anlässlich der Verleihung des Lotte Köhler-Preises zu einem wissenschaftlichen Symposion

    am Donnerstag, 20. Juni, 16 bis 19 Uhr
    in die Institutsräume
    (Myliusstraße 20, Hörsaal, 1. Stock).

    Der Hauptpreis geht an die international renommierte amerikanische Philosophin Prof. Amy Allen in Anerkennung ihrer produktiven Integration von Perspektiven und Erkenntnissen aus Forschungsbereichen der Philosophie, Psychoanalyse, der feministischen und kritischen Theorie. Zuletzt viel diskutiert wurde ihr Buch „Kritik auf der Couch: Warum die Kritische Theorie auf die Psychoanalyse angewiesen ist“, Campus 2023 (Critique on the Couch. Why Critical Theory Needs Psychoanalysis, New York 2020). Allen ist an der Pennsylvania State University tätig.

    Dr. Yuri di Liberto von der Universität Palermo erhält den Lotte Köhler-Nachwuchspreis für seine vielschichtigen Analysen des Zusammenhangs zwischen ökonomischen Bedingungen, sozialem Wandel und psychischen Prozessen. In seinem Buch „Being and Contemporary Psychoanalysis: Antinomies of the Object“ geht es um die Mensch-Umwelt/Natur-Beziehung aus psychoanalytischer Perspektive.

    Vera King, Geschäftsführende Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts und Professorin für Soziologie und psychoanalytische Sozialpsychologie an der Goethe-Universität, eröffnet die Veranstaltung. Die Laudatio auf Yuri di Liberto hält PD Dr. Ulrike Kadi, Assoziierte Professorin an der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien. Di Liberto selbst hat einen Vortrag über „Individuelle und soziale Trägheit: Freuds Krankheitsgewinn als ‚Gewinn des Negativen‘“ angekündigt. Die Laudatio auf Amy Allen hält der Frankfurter Sozialphilosoph Prof. Martin Saar. Hauptpreisträgerin Allens Rede trägt den Titel „The Psychoanalytic Art of Living – or: Learning to Love One’s Fate“.

    Der Lotte Köhler-Preis für psychoanalytische Entwicklungs-, Kultur- und Sozialpsychologie wird vom Sigmund-Freud-Institut gemeinsam mit dem Hans Kilian und Lotte Köhler-Centrums für sozial- und kulturwissenschaftliche Psychologie und historische Anthropologie (KKC) in Bochum vergeben.

    Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung ist zweisprachig (deutsch/englisch).
    Anmeldung unter https://sigmund-freud-institut.de/index.php/anmeldeformular/.

    Bilder von Prof. Amy Allen und Dr. Yuri di Liberto zum Download unter: https://www.uni-frankfurt.de/154461441


    Contact for scientific information:

    Information:

    Prof. Dr. Vera King
    Professorin für Soziologie und psychoanalytische Sozialpsychologie
    Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
    Goethe-Universität Frankfurt/M.
    Theodor-W.-Adorno-Platz 6
    60323 Frankfurt/M.
    king@soz.uni-frankfurt.de
    https://www.fb03.uni-frankfurt.de/83975525/Prof__Dr__Vera_King

    Geschäftsführende Direktorin
    Sigmund-Freud-Institut
    Forschungsinstitut für Psychoanalyse und ihre Anwendungen
    Myliusstr. 20
    60323 Frankfurt/M.
    king@sigmund-freud-institut.de
    https://sigmund-freud-institut.de/index.php/mitarbeiter-innen/king-vera/


    More information:

    https://sigmund-freud-institut.de/index.php/anmeldeformular/


    Images

    Dr. Yuri di Liberto wird mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet.
    Dr. Yuri di Liberto wird mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet.
    Ricardo Lo Faso
    privat


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Philosophy / ethics, Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Scientific conferences
    German


     

    Dr. Yuri di Liberto wird mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).