idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2024 08:04

Design für Leben

Elisabeth Ligendza Hochschulkommunikation
Duale Hochschule Baden-Württemberg

    In seiner neuen Publikation „Design für Leben“ betrachtet Prof. Dr. Markus Rathgeb, Studiengangsleiter Mediendesign an der DHBW Ravensburg, die Mitgestaltung von Bedingungen für eine beziehungsorientierte Gesellschaft. Wenn wir Wege finden wollen, wie Design Leben unterstützt und nicht erschwert, sollten wir nicht für den Konsum, sondern fürs Leben gestalten, so sein Ansatz.

    Dieser Ansatz folgt einem anderen, einem existenziellen Ziel: Markus Rathgeb geht es um die Gestaltung besserer Beziehungen. Nur wenn die Abhängigkeit alles Lebendigen von dem, was wir Design nennen, respektiert werde, könnten Menschen und die Umwelt, in der sie leben, rücksichtsvoll behandelt werden. Für Rathgeb ist Design nicht begrenzt auf Oberflächenästhetik, Wachstum, Konsum, oder etwa auf bestimmte Bereiche wie Grafik Design, Produkt Design, Interaction Design, Architektur. Design umfasst für ihn vor allem die grundlegende Fähigkeit, die Umwelt wahrzunehmen und mitzugestalten, was wiederum die Beziehung zur Umwelt voraussetze und beeinflusse. Design habe demnach das Potenzial, Beziehungen zu beeinflussen und diese auch vielfältig zu vermitteln.

    Markus Rathgebs „Design für Leben“ befindet sich inhaltlich an der
    Schnittstelle – oder besser: Leerstelle – zwischen drei Disziplinen: Design, Ökonomie und
    Philosophie. Perspektivisch komme eine Denkweise ins Spiel, die sich epistemisch und
    sprachlich auf diese drei Disziplinen bezieht und sie zu einer neuen, ergiebigen Denkposition
    führt. Ergiebig deswegen, weil, indem Disziplinen verbunden werden, innovative
    Gedankenkombinationen möglich sind, mithin ein disziplinäres Weiter- und Darüber-hinaus-
    Denken erfolgen kann. Ergiebig aber auch, weil „Design für Leben“ in seiner Denkweise und ihrer sprachlichen Fassung insbesondere von der Auseinandersetzung mit philosophischen Texten profitiert, deren gedankliche Präzision, Tiefe und Energie sich im vorliegenden Text wiederfinden.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Markus Rathgeb, rathgeb@dhbw-ravensburg.de


    More information:

    http://ligendza@dhbw-ravensburg.de


    Images

    Gerade erschienen: Design für Leben
    Gerade erschienen: Design für Leben


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Gerade erschienen: Design für Leben


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).