idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2024 11:08

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der Leuphana studieren

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    In vielen Bereichen des täglichen Lebens und der Arbeitswelt werden heute riesige Datenmengen generiert. Das Zertifikatsstudium Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der Leuphana Universität Lüneburg bereitet die Teilnehmenden darauf vor, diese Datenmengen zielgerichtet auszuwerten und für ihre Unternehmen nutzbar zu machen. Studienbeginn ist im Oktober 2024. Bewerbungen sind bis zum 15. Juli möglich. Interessierte können sich vorab individuell beraten lassen.

    Das berufsbegleitende zweisemestrige Weiterbildungsangebot qualifiziert praxisnah dafür, große und komplexe Datenbestände mit Hilfe aktueller Methoden der statistischen Datenanalyse zielgerichtet auszuwerten. Es umfasst vier Module, die die Grundlagen des maschinellen Lernens, Deep Learning und Neuronale Netze, Mathematik & Statistik sowie eine Vertiefung des maschinellen Lernens behandeln. Die Teilnehmenden können mit dieser Qualifikation die digitale Transformation in ihren Unternehmen voranbringen.

    Das Zertifikat Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ist konzipiert für Berufstätige, die in ihrem Berufsfeld große Datenmengen nutzen möchten und schon Grundlagenkenntnisse in diesem Bereich (Statistik oder Programmiersprache) sowie einen Bachelor- oder Diplomabschluss mitbringen. Alle Lehrveranstaltungen finden an Wochenenden statt. Es gibt nur wenige Präsenztermine auf dem Campus. Das Studium läßt sich deshalb gut mit einer Vollzeitberufstätigkeit und familiären Pflichten verbinden.

    Die Weiterbildung kann mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden. Die erworbenen Credit Points lassen sich beispielsweise auf ein berufsbegleitendes Masterstudium anrechnen.

    Interessierte können mit Studiengangskoordinatorin Maria Kruse (maria.kruse@leuphana.de, Fon 04131.677-2129) persönliche Beratungsgespräche vereinbaren. Auch interessierte Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden entsprechend schulen möchten, sind herzlich eingeladen, für weitere Informationen einen individuellen Termin zu vereinbaren.

    Weitere Informationen gibt es unter: http://www.leuphana.de/ze-machine-learning


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Social studies
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).