idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2004 10:41

Konzept zum Thema Nationale Akademie der Wissenschaften

Myriam Hönig Büro Berlin - Informations-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Union der deutschen Akademien der Wissenschaften

    Vorstellung in einer Pressekonferenz am 22. Juli 2004

    Der Wissenschaftsrat hat am 2. Februar diesen Jahres die Neugründung einer Nationalen Akademie der Wissenschaften für Deutschland empfohlen und die bestehenden Wissenschaftsakademien sowie die großen Wissenschaftsorganisationen aufgefordert, die notwendigen Abstimmungsprozesse einzuleiten. Die in der Union zusammengeschlossenen deutschen Akademien der Wissenschaften haben auf diese Empfehlungen reagiert und ein Konzept entwickelt, das an den vom Wissenschaftsrat formulierten Desideraten einer effizienteren Außenvertretung der deutschen Wissenschaft sowie der Gesellschaftsberatung anknüpft. Es ist von den Mitgliedsakademien der Union einstimmig beschlossen und den Präsidenten der großen deutschen Wissenschaftsorganisationen sowie der Leopoldina und von acatech vorgestellt worden.
    Wir halten deshalb den Zeitpunkt für gekommen, dieses Konzept Ihnen als den Vertretern der Medien in einer Pressekonferenz vorzustellen und zu erläutern.
    Diese Pressekonferenz wird stattfinden am kommenden Donnerstag, den 22. Juli 2004.

    Ort der Pressekonferenz ist die
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Raum K2 (Eingang über die Jägerstraße 22-23, der Raum ist ausgeschildert);
    Beginn ist um 11.00 Uhr.

    Ihre Gesprächspartner werden sein:
    Prof. Dr. Gerhard Gottschalk, Präsident der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften,
    Prof. Dr. Helmut Sies, Vizepräsident der Union und Präsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften,
    Prof. Dr. Peter Graf Kielmansegg, Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, sowie
    Dr. Dieter Herrmann, Generalsekretär der Union, und
    Frau Myriam Hönig, Leiterin des Berliner Büros und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Union.

    Wir würden uns freuen, wenn Sie an dieser Pressekonferenz teilnehmen könnten und bitten Sie sehr herzlich um eine Anmeldung per Fax oder einfach per Mail. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Myriam Hönig, Telefon 030/206 329-65, Fax 030/206 329-67, Mail: hoenig@akademienunion-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).