idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2004 10:41

Konzept zum Thema Nationale Akademie der Wissenschaften

Myriam Hönig Büro Berlin - Informations-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Union der deutschen Akademien der Wissenschaften

    Vorstellung in einer Pressekonferenz am 22. Juli 2004

    Der Wissenschaftsrat hat am 2. Februar diesen Jahres die Neugründung einer Nationalen Akademie der Wissenschaften für Deutschland empfohlen und die bestehenden Wissenschaftsakademien sowie die großen Wissenschaftsorganisationen aufgefordert, die notwendigen Abstimmungsprozesse einzuleiten. Die in der Union zusammengeschlossenen deutschen Akademien der Wissenschaften haben auf diese Empfehlungen reagiert und ein Konzept entwickelt, das an den vom Wissenschaftsrat formulierten Desideraten einer effizienteren Außenvertretung der deutschen Wissenschaft sowie der Gesellschaftsberatung anknüpft. Es ist von den Mitgliedsakademien der Union einstimmig beschlossen und den Präsidenten der großen deutschen Wissenschaftsorganisationen sowie der Leopoldina und von acatech vorgestellt worden.
    Wir halten deshalb den Zeitpunkt für gekommen, dieses Konzept Ihnen als den Vertretern der Medien in einer Pressekonferenz vorzustellen und zu erläutern.
    Diese Pressekonferenz wird stattfinden am kommenden Donnerstag, den 22. Juli 2004.

    Ort der Pressekonferenz ist die
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Raum K2 (Eingang über die Jägerstraße 22-23, der Raum ist ausgeschildert);
    Beginn ist um 11.00 Uhr.

    Ihre Gesprächspartner werden sein:
    Prof. Dr. Gerhard Gottschalk, Präsident der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften,
    Prof. Dr. Helmut Sies, Vizepräsident der Union und Präsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften,
    Prof. Dr. Peter Graf Kielmansegg, Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, sowie
    Dr. Dieter Herrmann, Generalsekretär der Union, und
    Frau Myriam Hönig, Leiterin des Berliner Büros und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Union.

    Wir würden uns freuen, wenn Sie an dieser Pressekonferenz teilnehmen könnten und bitten Sie sehr herzlich um eine Anmeldung per Fax oder einfach per Mail. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Myriam Hönig, Telefon 030/206 329-65, Fax 030/206 329-67, Mail: hoenig@akademienunion-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).