idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2004 10:43

''urban management'' jetzt auch via Internet

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Neuerung im Studienangebot der Universität Leipzig: Der ohnehin ein Unikat darstellende Aufbaustudiengang Master of Science in urban management wird ab Wintersemester 2004/05 auch in einer e-Learning-Version und damit als berufsbegleitender Studiengang angeboten. Bisher war der erste Weiterbildungsstudiengang dieser Art in Deutschland nur im 2-jährigen Präsenz-, also Direktstudium zu absolvieren.

    In diesem Studiengang wird nichts Geringeres als Kompetenz für die Lösung einer zentralen Gegenwarts- und Zukunftsaufgabe unserer Gesellschaft vermittelt: der bewussten Stadtentwicklung im Übergang von den explodierenden zu den schrumpfenden Städten. Der Spiritus rector dieses Studienganges, Johannes Ringel, Professor für Stadtentwicklung an der Universität Leipzig, zieht nach den ersten beiden Semestern eine positive Bilanz: ''Das Konzept einer Integration einer Vielzahl von Fachdisziplinen in einen einheitlichen Managementprozess greift. 22 Professoren und Dozenten aus vier Fakultäten und ein gutes Dutzend Experten aus der Praxis wirken mit. Die Kombination von stadtplanerischen, wirtschaftlichen und ökologischen Ausbildungsinhalten bewährt sich. Die Bausteine von Urbanistik und Baukultur bis zum rechtlichen Instrumentarium, von sozioökonomischen bis zu bautechnischen Fragestellungen erweisen sich als tragfähig. Und potentielle Arbeitgeber wie Stadtverwaltungen und große Immobilienbesitzer, so Bahn, Post oder Wohnungswirtschaft, bestärken uns immer wieder in der Ausrichtung dieses Studienganges.''
    Der Lehrstuhl von Prof. Ringel wird von außen auch zunehmend in Bezug auf seine immobilienwirtschaftliche Kompetenz angefragt. Schließlich verbindet sich damit eine Schlüsselfrage der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Es geht dabei um langfristige Perspektiven und Strategien der Stadtentwicklung, damit Immobilien in Zeiten schrumpfender Städte ihren Wert erhalten, Fehlinvestitionen vermieden und der geringer und älter werdenden Bewohnerschaft lebenswerte Städte und Quartiere zur Verfügung gestellt werden können. Anders gesagt: die Städte müssen auch künftig sowohl für die Anleger als auch für die Einwohner attraktiv sein. Der Studiengang vermittelt nun gerade hier das notwendige Handwerkszeug, um aus den gravierenden Veränderungen, man denke an den Bevölkerungsschwund, die Altersstruktur, den Arbeitsmarkt, die Mietpreise, die richtigen Schlüsse für den Stadtumbau zu ziehen. Was bedeutet, in der Schrumpfung, in der Verkleinerung Potentiale und Chancen für neue Entwicklungen zu ermitteln. Angesichts seines Innovationsgehalts hat der neue Studiengang bereits internationale Anerkennung erfahren. So sprach der Berufsverband RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) die Empfehlung zu seiner Akkreditierung aus.

    Der Studiengang ist kostenpflichtig, 1500 Euro pro Semester, und hat eine Aufnahmekapazität von je 25 Studierenden im Präsenzstudium und im e-Learning. Studienvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium und eine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr. Einschreibungsfrist bis 15. August.


    Weitere Informationen:
    Prof. Johannes Ringel
    Telefon: 0341 97-33744
    E-Mail: ringel@wifa.uni-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).