idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/27/2004 08:22

Erfolgreiche Forschung in Niedersachsen

Thomas Philipp Reiter Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Zwei von zehn DFG-bewilligten Forschergruppen in Niedersachsen

    HANNOVER. Zwei von zehn neuen Forschergruppen, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) jetzt bewilligt hat, sind an niedersächsischen Hochschulen angesiedelt. Wissenschaftsminister Lutz Stratmann gratulierte den beteiligten Hochschulen und betonte: "Die Förderung von gleich zwei niedersächsischen Forschergruppen durch die DFG beweist, dass unsere Hochschulen in der Spitzenliga der Forschung mitspielen."

    In Hannover bewilligte die DFG die Forschergruppe "Polysialinsäure: Evaluation eines neuen Werkstoffs als Gerätesubstanz für die Herstellung artifizieller Gewebe". Darin befassen sich Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universität Hannover und des Instituts für Kautschuktechnologie mit der Herstellung von künstlichem Gewebe für therapeutische Zwecke. Die DFG fördert diese neue Forschergruppe in den ersten drei Jahren mit 1,6 Millionen Euro.

    Darüber hinaus bewilligte die DFG die an der Universität Göttingen angesiedelte Forschergruppe "Analyse der systemischen Wirkung von Infektionen wurzelbürtiger Pilze auf ausgewählte Brassicaceen unter Berücksichtigung von multitrophen Interaktionen mit Insekten und mikrobiellen Pathogenen". Ziel ist es, die Wechselbeziehungen von Pflanzen und Pilzen sowie von pilz-infizierten Pflanzen und Insekten zu klären. Diese neue Forschergruppe erhält von der DFG in den ersten drei Jahren rund 1,4 Millionen Euro.

    In den Forschergruppen arbeiten Gruppen mehrerer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär zusammen. Die Förderung von Forschergruppen soll dazu beitragen, neue Arbeitsrichtungen zu etablieren. Darüber hinaus sollen die Wissenschaftler die für ihre enge Zusammenarbeit über die Grundfinanzierung des Landes hinaus notwendige personelle und materielle Ausstattung erhalten.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).