idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/28/2004 12:25

Eine Reise in Richtung Zukunft

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Kabuler Germanistikstudenten zum ersten Mal zu Gast in Deutschland

    Die 15 besten Studierenden aus dem Fachbereich der Germanistik von der Universität Kabul werden am 4. August 2004 in Deutschland erwartet. Diese Reise ins europäische Ausland ist die erste ihrer Art für afghanische Studierende. Sie wird durch die Universität Duisburg-Essen und den Deutschen Akademischen Austauschdienstes, (DAAD) ermöglicht.
    Die Gruppe wird an einem achtwöchigen Deutschintensivkurs an der Universität Duisburg-Essen teilnehmen. Darüber hinaus steht ein vielseitiges kulturelles Angebot mit auf dem Programm. Höhepunkte des Deutschlandaufenthaltes sind Exkursionen nach Köln, Bonn, Koblenz und Berlin.

    Der DAAD fördert mit Mitteln des Auswärtigen Amtes den akademischen Wiederaufbau der Hochschulen in Afghanistan. Schwerpunkte der Förderung bilden neben der Dozentenfortbildung und der Curricula-Entwicklung in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Geowissenschaften, Naturwissenschaften und Informatik auch die Aus- und Weiterbildung junger Nachwuchsgermanisten in der Deutschabteilung der Universität Kabul.

    Die Gruppe der 15 besten Studierenden aus dem 3. und 4. Studienjahr wird in Essen die Gelegenheit haben, in einem internationalen Sommerhochschulkurs die eigene Sprachfertigkeit zu verbessern.
    Der Minister für Hochschulbildung Dr. Sharif Fayez und der Rektor der Universität Kabul, Professor Akbar Popal, die wiederholt auf Einladung des DAAD Deutsche Universitäten besucht haben, messen der Reise einen hohen Stellenwert bei. Für die afghanischen Hochschulen sei diese erste Reise einer Studentengruppe nach Deutschland ein bedeutendes Ereignis. Sie hoffen, dass auch andere Nationen diesem Beispiel folgen und Studentengruppen zu einem Austausch einladen werden.

    Die Studierenden werden von Hochschulminister Dr. Sharif Fayez, dem Rektor der Universität Kabul, Professor Akbar Popal, und dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Afghanistan, Dr. Rainald Steck, am 29.07.2004 an der Universität Kabul offiziell verabschiedet.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).