idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2004 09:42

Fachkonferenz NanoAutomotive: Nanotechnologie im Automobil

Dipl.-Biol. Claudia Müller Geschäftsstelle
TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN-Hessen)

    Am 01. September 2004 veranstalten die hessischen Industrie- und Handelskammern in Kooperation mit dem TechnologieTransfer Netzwerk Hessen, dem Verband der Automobilindustrie und weiteren Partnern die Fachkonferenz "NanoAutomotive".

    Die Konferenz soll eine Plattform bieten für Produkte und Innovationen mit Nanotechnologie im Automobilbau. Sie ist der Treffpunkt für Vertreter aus Industrie und Wissenschaft und soll den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft unterstützen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen und Trends, innovative Produkte und wegweisende Forschungsergebnisse. Der hessische Wissenschaftsminister Udo Corts wird die Konferenz eröffnen, anschließend wird Wissenschafts-Staatssekretär Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard an der Podiumsdiskussion "Ein Blick in die Zukunft der Nanotechnologie" teilnehmen.

    Die Automobilindustrie nimmt im Bereich der Nanotechnologie deutlich eine Vorreiterrolle ein: Schon heute werden im Automobilbau zahlreiche Nano-Komponenten eingesetzt und die Forschung für neue Anwendungsfelder deutlich vorangetrieben. Im Automobilbau der Zukunft wird die nanotechnologische Kompetenz zu einer der Kernfähigkeiten gehören, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.

    Das Produkt Auto vereinigt in sich viele Technologiebereiche, die auch für andere Industriebranchen von wachsender Bedeutung sein werden. So werden funktionelle Nanopartikel in innovativen Oberflächen nicht nur die Zukunft der Autolacke bestimmen, sondern auch weite Bereiche der chemischen Industrie oder des Maschinenbaus nachhaltig beeinflussen. Gleiches gilt auch für die neuen Konstruktionswerkstoffe und die umwelttechnischen Innovationen.

    Infos und Anmeldung bei itb@frankfurt-main.ihk.de


    More information:

    http://www.itb-hessen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).