idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/13/2004 11:35

Sonderforschungsbereich zum Thema Epilepsie wird fortgesetzt

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat beschlossen, den vor drei Jahren in Bonn eingerichteten überregionalen Sonderforschungsbereich (SFB) zur Epilepsieforschung weitere vier Jahre zu unterstützen.

    Die DFG bewertete zahlreiche Projekte mit dem Prädikat "exzellent". Der so genannte "Transregio"-SFB vereint Arbeitsgruppen aus Berlin, Bonn, Freiburg und Magdeburg. Die Federführung hat die Bonner Universitätsklinik für Epileptologie inne, deren Direktor Prof. Dr. Christian E. Elger Sprecher des Sonderforschungsbereichs ist.

    Der Sonderforschungsbereich erforscht zum einen die so genannten mesialen Temporallappen-Epilepsien, eine Form der Epilepsie, die durch chirurgische Eingriffe sehr erfolgreich behandelt werden kann. Die Bonner Uniklinik für Epileptologie ist mit derzeit ca. 130 Eingriffen pro Jahr eine der weltweit größten Forschungs- und Behandlungsstätten auf diesem Gebiet.

    Zum anderen wird die Möglichkeit genutzt, über die Temporallappen-Epilepsie das Gedächtnis des Menschen zu untersuchen. Quasi als "Nebenprodukt" der Diagnostik und der Behandlung des Patienten können die Vorgänge im Temporallappen, die zur Gedächtnis- und Emotionsbildung beim Menschen beitragen, detailliert bis hinunter zum Elementarprozess untersucht werden. Die Ergebnisse verbessern nicht nur unsere Kenntnisse über das Gedächtnis, sondern haben auch eine große Bedeutung für das Verständnis anderer Erkrankungen des Zentralnervensystems.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Christian E. Elger
    Universitätsklinikum Bonn
    Klinik für Epileptologie
    Telefon: 0228/287-5727
    E-Mail: christian.elger@ukb.uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).