idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/18/2004 13:41

Neu erschienen: "Gesundheit und soziale Lage von jungen Menschen in Europa"

Dr. Barbara Keddi Abteilung Medien und Kommunikation
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Dieser neue Band des Deutschen Jugendinstitutes liefert eine umfassende Darstellung des Themas Jugend und Gesundheit für 15 EU-Mitgliedsländer. Im Mittelpunkt stehen Wohlbefinden und gesundheitliche sowie soziale Entwicklung junger Europäer und Europäerinnen, die vor dem Hintergrund unterschiedlicher sozialer, ökonomischer und kultureller Bedingungen dargestellt und analysiert werden.

    Das Buch beschäftigt sich mit aktuellen Trends zur Gesundheit von jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in den 15 EU-Mitgliedsstaaten. Leitfrage des Buches ist, wie sich die Gesundheit und das Wohlbefinden junger Menschen vor den sozialen Bedingungen in der EU darstellen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Gesundheit junger Menschen von den sozialen Bedingungen in der EU beeinflusst wird. Die verfügbaren Daten zeigen - zur schnellen Information vor allem anhand von Tabellen - deutliche Unterschiede innerhalb der EU, was den Gesundheitszustand junger Menschen sowie die Tendenzen ihrer gesundheitlichen Entwicklung betrifft. Mit wenigen Ausnahmen gilt für alle untersuchten Länder: Zunehmend wachsen mehr junge Europäer und Europäerinnen in >>ungünstigen<< Lebenslagen auf, d.h. viele junge Menschen sind von Armut, problematischen Familienverhältnissen, fehlender sozialer Unterstützung, mangelnden Bildungs- und Berufschancen betroffen und entwickeln gesundheitsriskante Verhaltensweisen (Rauchen, Alkoholkonsum, einseitige Ernähung u.a.). Diese Faktoren können die gesundheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen, ein gesundes Wachstum verhindern und die gesundheitliche Ungleichheit erhöhen. Parallel zur Entwicklung von präventiven und kompensatorischen Maßnahmen bezieht sich das Buch auf den Ausbau einer Gesundheitsberichterstattung, die weitere Erkenntnisse über den Zusammenhang von Gesundheit und sozialer Lage und damit eine verbesserte Planung ermöglicht.


    More information:

    http://www.dji.de/
    http://cgi.dji.de/cgi-bin/projekte/bchlst1.php?browid=2831&projekt=168&k...


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).