idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2025 13:11

Neue Impulse für Gründerinnen

Dr. Dirk Frank Public Relations und Kommunikation
Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Goethe-Universität Frankfurt und Partner starten im EXIST-Women-Programm.

    FRANKFURT. Ein wichtiger Meilenstein für die Gründungsförderung in der Rhein-Main-Region: Die Goethe-Universität Frankfurt und ihr Gründungszentrum Goethe-Unibator freuen sich gemeinsam mit der Technischen Universität Darmstadt und der Hochschule Darmstadt über die erfolgreiche Bewerbung für das renommierte Förderprogramm EXIST-Women. Die Initiative stärkt die Zusammenarbeit der Rhein-Main-Universitäten (RMU) sowie der Hochschule Darmstadt und setzt gezielt auf die Förderung von Gründerinnen.

    EXIST-Women unterstützt Studentinnen und Wissenschaftlerinnen mit Gründungsinteresse dabei, innovative Ideen in eigene Start-ups zu überführen oder als Co-Founderinnen Gründungsvorhaben aktiv mitzugestalten. Die Teilnehmerinnen profitieren von individuellem Coaching, Mentoring und einem starken Netzwerk. An der Goethe-Universität läuft das Programm unter dem Namen females@Unibator.

    „Wir brauchen mehr weibliche Vorbilder in der Gründungsszene! EXIST-Women gibt Frauen die Chance, ihre Ideen selbstbewusst zu verwirklichen und aktiv die Innovationslandschaft mitzugestalten. Ich freue mich, als Mentorin Teil dieses Programms zu sein und Gründerinnen auf ihrem Weg zu begleiten“, so Sally Schulze, erfolgreiche Gründerin und Mentorin bei females@Unibator.
    Programm-Highlights:

    • Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten: Workshops und Coachings stärken die persönlichen und fachlichen Kompetenzen der Teilnehmerinnen.
    • Mentoring und Vernetzung: Erfahrene Mentorinnen und ein breites Netzwerk bieten Unterstützung und wertvolle Einblicke in die Start-up-Welt.
    • Finanzielle Förderung: Teilnehmerinnen erhalten ein Sachmittelbudget von 2.000 Euro sowie ein dreimonatiges Stipendium von bis zu 3.000 Euro pro Monat.

    Eine konkrete Gründungsidee ist keine Voraussetzung, entscheidend sind unternehmerischer Tatendrang und der Wunsch, neue Perspektiven zu erkunden. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zu den Teilnahmebedingungen sind auf der Website des Goethe-Unibators (www.goetheunibator.de/femalesunibator) zu finden.

    EXIST-Women
    Mit EXIST-Women unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gründungsinteressierte Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Phase vor der Unternehmensgründung, insbesondere bei der Entwicklung ihrer Unternehmerinnenpersönlichkeit und der Weiterentwicklung ihrer Gründungsidee.

    Mehr Informationen zu EXIST-Women unter https://www.exist.de/EXIST/Navigation/DE/Gruendungsfoerderung/EXIST-WOMEN/EXIST-...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).