idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/19/2025 09:35

Alfred Döblin-Medaille 2025 für Finn Job

Petra Plättner Öffentlichkeitsarbeit
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

    Finn Job wird für seine Romane ›Hinterher‹ und ›Damenschach‹ mit der Alfred Döblin-Medaille der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz ausgezeichnet.

    Für die Jury hebt sich Finn Job »in einer literarischen Landschaft, die oft von Konventionen geprägt ist, mit seinen beiden Romanen ›Hinterher‹ und ›Damenschach‹ eindrucksvoll ab.«
    Sein Debütroman ›Hinterher‹ - so die Jury weiter - »nimmt die Leser mit auf eine emotionale Reise in die Normandie und offenbart dabei die unglückliche Vorgeschichte des (namenlosen) Protagonisten. Mit einer Mischung aus skurrilen Charakteren und überbordender Fabulierlaune gelingt es Job, sowohl zu unterhalten als auch zum Nachdenken anzuregen. Durch die Mischung verschiedener Sprachen und Stile vermag er, den Leser bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen.
    Mit einem Feuerwerk von Dialogen der auftretenden Figuren, das an screwball comedies erinnert, thematisiert er in seinem zweiten Roman ›Damenschach‹ nicht nur persönliche und gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, sondern auch die Herausforderungen der gegenwärtigen Gender-Diskurse. Mit scharfer Be­obachtungsgabe und einem feinen Gespür für Gesprächssituationen schafft Job ein Kammerspiel, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.
    Der mutige Umgang des Autors mit Sprache und seine Fähigkeit, komplexe Themen in erzählerische Texte einzubinden, machen ihn zu einer herausragenden Stimme seiner Generation deutschsprachiger Autorinnen und Autoren.«

    Finn Job, geboren 1995 in Hannover, lebt in Berlin. Er studierte vorübergehend Literatur, Philosophie und Kunstgeschichte. Gelegentlich schreibt er Essays, Glossen und Kurzgeschichten für deutschsprachige Zeitungen und Magazine. Sein Schreiben wurde unter anderem vom Deutschen Literaturfonds und vom Berliner Senat gefördert. 2022 erschien ›Hinterher‹, 2024 ›Damenschach‹, beide im Verlag Klaus Wagenbach.

    Die Preisverleihung findet am 10. April 2025 in der Akademie statt. Sie ist öffentlich, Presse und Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Laudatio auf Finn Job hält Sebastian Guggolz.

    Bisherige Preisträger: 2015 Martin Kordić, 2016 Matthias Nawrat, 2017 Roman Ehrlich, 2018 Julia Weber, 2019 Theresia Enzensberger, 2020 Cemile Sahin, 2021 Semra Ertan · Karosh Taha, 2022 Fabian Saul, 2023 Ralph Tharayil, 2024 Mina Hava


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Language / literature
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).