idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/19/2025 18:31

20. Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 5./6. Juni 2025 in Hamburg

Jana Lenze Presse und Kommunikation
institut für finanzdienstleistungen e. V.

    Seit 20 Jahren spielt die iff-Konferenz eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Brücken zu bauen und den finanziellen Verbraucherschutz zu fördern. Die Konferenz bringt Akteur:innen aus Verbraucherschutz, Wissenschaft, Finanzwelt und Politik zusammen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die Ungleichheiten im Finanzmarkt abbauen. Durch den kontinuierlichen Dialog werden Interessengegensätze offen benannt und gleichzeitig Chancen für Zusammenarbeit erkannt. Ziel ist es, allen Menschen einen fairen Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen und das Vertrauen in die Finanzwelt nachhaltig zu stärken.

    Die iff-Konferenz schafft den Raum, um gemeinsam Wege zu mehr Transparenz, Gerechtigkeit und finanzieller Teilhabe zu gestalten. 2025 findet sie unter dem Leitthema „Brückenbauen im finanziellen Verbraucherschutz – Gelingt Zusammenarbeit auf Augenhöhe?“ statt. Unsere Leitfragen sind dabei:

    Welche Formen des Brückenbauens führen zu einem stabilen Finanzsystem?
    Inwiefern können Kooperationen und Selbstverpflichtungen Regulierungen ersetzen oder
    deren Umsetzung fördern?
    Was ist bei Kooperationen zwischen Verbraucherschutz und Finanzdienstleistern zu
    beachten?
    Inwiefern wird über den Austausch Transparenz über Handlungslogiken geschaffen?
    Was können wir hier aus der Vergangenheit lernen und was bedeuten diese Erkenntnisse
    für die Zukunft mit Blick auf finanzielle Bildung und der Digitalisierung des Finanzsystems?

    Auf der Konferenz möchten wir uns akteursübergreifend über das übergeordnete Leitthema des Brückenbauens im finanziellen Verbraucherschutz in Bezug auf die Themen finanzielle Bildung, Nachhaltigkeit im Finanzmarkt, Digitalisierung, Ungleichheit und Lobbyismus in verschiedenen Paneldiskussionen austauschen

    Es besteht die Möglichkeit, sich die Teilnahme an der iff-Konferenz für den Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht im Rahmen der Fachanwaltsordnung (10,5 Stunden) anrechnen zu lassen. Die anrechenbaren Seminare sind im Programm mit FA gekennzeichnet. Die Fortbildung findet unter der fachlichen Leitung von Stephen Rehmke (Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht) statt und ist gemäß § 15 Fachanwaltsordnung anrechenbar.

    Hier geht es zum Programm: https://www.iff-hamburg.de/hamburg-2025/programm-20-internationale-konferenz-zu-...

    Anmeldung unter: https://pretix.eu/iff-hamburg/hamburg-2025/?utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-...


    Contact for scientific information:

    hanne.roggemann@iff-hamburg.de


    More information:

    https://www.iff-hamburg.de/hamburg-2025/?utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-8qe...


    Images

    iff Konferenz 2025
    iff Konferenz 2025


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    iff Konferenz 2025


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).