Seit 20 Jahren spielt die iff-Konferenz eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Brücken zu bauen und den finanziellen Verbraucherschutz zu fördern. Die Konferenz bringt Akteur:innen aus Verbraucherschutz, Wissenschaft, Finanzwelt und Politik zusammen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die Ungleichheiten im Finanzmarkt abbauen. Durch den kontinuierlichen Dialog werden Interessengegensätze offen benannt und gleichzeitig Chancen für Zusammenarbeit erkannt. Ziel ist es, allen Menschen einen fairen Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen und das Vertrauen in die Finanzwelt nachhaltig zu stärken.
Die iff-Konferenz schafft den Raum, um gemeinsam Wege zu mehr Transparenz, Gerechtigkeit und finanzieller Teilhabe zu gestalten. 2025 findet sie unter dem Leitthema „Brückenbauen im finanziellen Verbraucherschutz – Gelingt Zusammenarbeit auf Augenhöhe?“ statt. Unsere Leitfragen sind dabei:
Welche Formen des Brückenbauens führen zu einem stabilen Finanzsystem?
Inwiefern können Kooperationen und Selbstverpflichtungen Regulierungen ersetzen oder
deren Umsetzung fördern?
Was ist bei Kooperationen zwischen Verbraucherschutz und Finanzdienstleistern zu
beachten?
Inwiefern wird über den Austausch Transparenz über Handlungslogiken geschaffen?
Was können wir hier aus der Vergangenheit lernen und was bedeuten diese Erkenntnisse
für die Zukunft mit Blick auf finanzielle Bildung und der Digitalisierung des Finanzsystems?
Auf der Konferenz möchten wir uns akteursübergreifend über das übergeordnete Leitthema des Brückenbauens im finanziellen Verbraucherschutz in Bezug auf die Themen finanzielle Bildung, Nachhaltigkeit im Finanzmarkt, Digitalisierung, Ungleichheit und Lobbyismus in verschiedenen Paneldiskussionen austauschen
Es besteht die Möglichkeit, sich die Teilnahme an der iff-Konferenz für den Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht im Rahmen der Fachanwaltsordnung (10,5 Stunden) anrechnen zu lassen. Die anrechenbaren Seminare sind im Programm mit FA gekennzeichnet. Die Fortbildung findet unter der fachlichen Leitung von Stephen Rehmke (Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht) statt und ist gemäß § 15 Fachanwaltsordnung anrechenbar.
Hier geht es zum Programm: https://www.iff-hamburg.de/hamburg-2025/programm-20-internationale-konferenz-zu-...
Anmeldung unter: https://pretix.eu/iff-hamburg/hamburg-2025/?utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-...
hanne.roggemann@iff-hamburg.de
https://www.iff-hamburg.de/hamburg-2025/?utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-8qe...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).