idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/2004 10:36

Insekt der Woche ist der Ohrwurm

Dr. P. W. Wohlers Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Der Ohrwurm Forficula auricularia ist gar kein Wurm. Wie alle Insekten hat er sechs Beine, nur seine Flügel sind kaum zu erahnen. Die hat er nämlich überaus raffiniert, ähnlich der japanischen Papierfaltkunst Origami unter zwei kleinen, harten Flügeldecken zusammengefaltet. Aber er fliegt ungern. Im Frühjahr und Sommer sind Ohrwürmer nützlich. Sie fressen kleine Raupen und Blattläuse, die sie auch in den eingerollten Blättern finden, die ihnen häufig als Schlafplatz dienen. Der Ohrwurm ist das Insekt der Woche.

    Im Herbst gehen Ohrwürmer allerdings sehr gerne an die reifen Früchte heran. Wie auch Menschen können sie dem Süßen nicht widerstehen. Eigentlich sind sie eben doch Vegetarier. Die furchterregenden Zangen sind für uns völlig harmlos. Nur beim Liebesspiel werden sie gebraucht. Deshalb hat das Männchen kräftige, rund geformte Zangen. Die Zeichnung zeigt ein Weibchen mit den typischen, relativ geraden Zangen.

    Viele Gärtner bauen Ohrwürmern einen Unterschlupf. Blumentöpfe mit Stroh gefüllt werden in Bäume gehängt, am besten mit engem Kontakt zu Ästen, damit sie leicht hinein- und herauskriechen können. Ähnliches ist auch in Fachgeschäften zu bekommen. Den Winter verbringen Ohrwürmer in oberirdischen Verstecken oder im Boden. (BBA)

    Zeichnung: Soenke Hollstein: Der Ohrwurm

    Die Zeichnung kann abgerufen werden unter: http://www.bba.de/mitteil/presse/insektwoche/insektwoche.htm


    More information:

    http://www.bba.de/mitteil/presse/insektwoche/insektwoche.htm


    Images

    Der Ohrwurm
    Der Ohrwurm

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Der Ohrwurm


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).