Das EbM-Netzwerk zeichnet Barbara Nußbaumer-Streit und die Cochrane Rapid Reviews Methods Group mit dem David-Sackett-Preis 2025 aus. Die Auszeichnung würdigt ihre herausragenden Beiträge zur Weiterentwicklung von Rapid Reviews, die eine schnellere Bereitstellung evidenzbasierter Erkenntnisse ermöglichen.
Systematische Reviews gelten als Goldstandard der evidenzbasierten Medizin. Sie zeichnen sich durch eine rigorose Methodik aus – entsprechend viel Zeit nehmen sie in Anspruch: Bis zur Fertigstellung vergehen oft Monate bis Jahre. Doch gerade in dringenden Entscheidungsprozessen – wie während der Corona-Pandemie – wird Evidenz nicht nur in höchster Qualität, sondern auch in kürzester Zeit benötigt. Hier setzen Rapid Reviews an: Durch eine gezielte Anpassung methodischer Schritte können sie evidenzbasierte Antworten effizienter liefern.
Barbara Nußbaumer-Streit ist Co-Direktorin von Cochrane Österreich und Professorin für Methodenforschung am Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation, Universität für Weiterbildung Krems, Österreich. Sie koordiniert die Cochrane Rapid Reviews Methods Group mit Mitgliedern aus Kanada, USA, Irland, und Österreich.
Die Cochrane Rapid Reviews Methods Group leistet mit ihrer Arbeit einen entscheidenden Beitrag zur methodischen Fundierung dieses Ansatzes. Ihre zahlreichen Publikationen in renommierten Fachzeitschriften wie dem British Medical Journal haben dazu beigetragen, Mindeststandards für Rapid Reviews zu etablieren. Gleichzeitig sensibilisiert sie für die Grenzen dieser Methode und stellt sicher, dass sie nicht als bloße Abkürzung oder als kostengünstige Alternative zu vollständigen Reviews missverstanden wird.
Die Jury würdigte insbesondere die hohe wissenschaftliche Relevanz dieser methodischen Arbeit für die Zukunft der evidenzbasierten Medizin. Die hohe Zitierhäufigkeit der Rapid Review Methoden-Leitlinie bestätigt den großen Bedarf an Orientierung in diesem Bereich. Aktuell untersucht die Cochrane Rapid Reviews Methods Group den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung von Rapid Reviews und arbeitet an einem umfassenden Cochrane Rapid Review Handbuch.
Mit der Verleihung des David-Sackett-Preises unterstreicht das EbM-Netzwerk die zentrale Bedeutung methodischer Innovationen für eine fundierte, praxisnahe und zeitgerechte Entscheidungsfindung in der Medizin.
https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/nachrichten/sackett-preis-202...
Laudatoren Eva Buchholz und Tim Mathes sowie die Preisträgerin Barbara Nußbaumer-Streit
EbM-Netzwerk
EbM-Netzwerk
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).