Die Demokratie ist Gegenstand intensiver wissenschaftlicher und öffentlicher Debatten in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt. In regelmäßigen Abständen wird die Online-Gesprächsreihe internationale Expert*innen zusammenführen, die weltweit zu Vergangenheit und Gegenwart der Demokratie arbeiten. Sie geht auf eine Initiative von Christina Morina (Universität Bielefeld/New School for Social Research) zurück. Ute Frevert, Präsidentin der MWS, wird die erste Veranstaltung moderieren.
„Historians on Democracy. A Transatlantic Conversation Series.
Part 1: What was, what is, and what can be done?“
Dienstag, 8. April 2025, 17-18 Uhr MEZ (11-12 EST)
Moderation: Ute Frevert (MWS)
Weitere Panelisten: Colin Berg (New School), James Grossman (American Historical Association), Dagmar Herzog (CUNY), Jürgen Kocka (WZB), Christina Morina (Uni Bielefeld/New School)
Bitte melden Sie sich an unter https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/kqvY2wVAQ1iac-944VwGCA#/registrat....
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und auf YouTube ausgestrahlt.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.maxweberstiftung.de/historians-on-democracy.html sowie auf den Social-Media-Kanälen @democracyhistory.bsky.social (Bluesky), @historiansdemocracy (Instagram) und Historians on Democracy (Facebook).
Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) fördert Forschung auf den Gebieten der Geschichts-, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in ausgewählten Gastländern. Sie unterhält dafür weltweit Institute sowie Forschungsgruppen und Büros. Die Stiftung wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert.
Carla Schmidt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Max Weber Stiftung –
Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
Rheinallee 6, 53173 Bonn
E-Mail: presse[at]maxweberstiftung.de
https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/kqvY2wVAQ1iac-944VwGCA#/registrat... Anmeldung
https://www.maxweberstiftung.de/historians-on-democracy.html Informationen zu "Historians on Democracy"
Flyer „Historians on Democracy. A Transatlantic Conversation Series. Part 1: What was, what is, and ...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
History / archaeology, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
Flyer „Historians on Democracy. A Transatlantic Conversation Series. Part 1: What was, what is, and ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).