Inside Biodiversity, ein neuer englischsprachiger Podcast des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), hat am 3. April 2025 um 13 Uhr Premiere.
In jeder Folge von Inside Biodiversity spricht Dr. Volker Hahn, Leiter der iDiv-Kommunikation, mit renommierten Forschenden, Journalistinnen und Journalisten oder Naturschutzpraktikern. Sie beleuchten die Komplexität des Wandels der biologischen Vielfalt, Herausforderungen für den Naturschutz und sie hinterfragen weit verbreitete, aber nicht immer zutreffende Vorstellungen.
„Ich bin stolz darauf, mit führenden Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt sprechen zu können – nicht nur von iDiv, sondern auch von unseren internationalen Partnern“, sagt Hahn. „Wir meiden keine kontroversen Themen und wollen die ganze Komplexität der Biodiversitätsforschung zeigen. Das macht unseren Podcast besonders.“
In der ersten Folge mit dem Titel „Is biodiversity declining everywhere?“ stellt Dr. Maria Dornelas, Professorin an der Universität St. Andrews und der Universität Lissabon, die verbreitete Vorstellung infrage, biologische Vielfalt sei überall auf dem Rückzug. Im Gespräch mit Hahn zeigt sie, dass biologische Vielfalt sowohl abnehmen als auch zunehmen kann, nicht zuletzt aufgrund von Naturschutzmaßnahmen.
Neue Folgen von Inside Biodiversity werden jeden ersten Donnerstag im Monat veröffentlicht. Die ersten Episoden werden ein zentrales und viel diskutiertes Thema näher beleuchten: den Wandel der Biodiversität.
„Inside Biodiversity ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie iDiv die weltweit führenden Biodiversitätsforscherinnen und -forscher bei sich zu Gast willkommen heißt“, sagt iDiv-Sprecher Prof. Henrique Pereira. „Es zeigt zudem, dass wir nicht nur Spitzenforschung betreiben, sondern wissenschaftliche Erkenntnisse durch Biodiversitätskommunikation in die Gesellschaft tragen.“
Der Podcast ist auf allen wichtigen Streaming-Plattformen und auf der iDiv-Website verfügbar: https://www.idiv.de/podcast/
https://www.idiv.de/podcast/ Der Podcast ist auf allen wichtigen Streaming-Plattformen, auf YouTube und auf der iDiv-Website verfügbar.
Der erste Podcast-Gast ist Dr. Maria Dornelas, Professorin an der Universität St. Andrews und der Un ...
Manuel Barbosa
Gabriele Rada
In jeder Podcast-Folge spricht Dr. Volker Hahn, Leiter der iDiv-Kommunikation, mit renommierten Fors ...
Stefan Bernhardt, iDiv
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).