idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/03/2025 16:44

Wissenschaftlerin für einen Tag

Jessica Pleiner Pressestelle
Technische Hochschule Bingen

    Am beliebten Girls’ Day forschen und experimentieren Schülerinnen an der Technischen Hochschule Bingen zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen. Warum es solche Angebote und Vorbilder für Mädchen braucht.

    Bingen-Büdesheim – Am 3. April 2025 verbrachten 33 Schülerinnen „einen Tag als Wissenschaftlerin“ an der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Wie schon in den vorigen Jahren hatten Schülerinnen ab der 5. Klasse im Rahmen des Girls’ Days die Möglichkeit, Technik und Naturwissenschaften hautnah zu erleben.

    Das Programm ist breit gefächert. Projekte aus dem Bereich Umwelt- und Naturforschung sind genauso dabei wie technische Workshops aus der Fahrzeugforschung. Die Angebote reichen von der wertvollen Ressource Wasser über Satelliten und Künstliche Intelligenz bis hin zu Duftstoffen, Dachbegrünung und Gebäudetechnik im Tiny House.

    Bei der Durchführung von Experimenten und Messungen werden die jungen Forscherinnen und Workshopleiterinnen und -leiter tatkräftig von Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts (ALP) unterstützt. Studentin Patricia Rühl ist gerne ALP-Mentorin: „Als Schülerin hätte ich mir auch gewünscht, dass ein älteres Mädchen mir technische oder naturwissenschaftliche Zusammenhänge erklärt, weil das oft einfacher und ungezwungener ist als bei Lehrkräften. Heute freue ich mich, dass ich genau diese Unterstützung für Schülerinnen bieten kann.“ Die Vorbildfunktion der Mentorinnen ist nicht zu unterschätzen. Es ist ein bekanntes Phänomen, dass sich Mädchen in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern (MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) oftmals weniger zutrauen als gleichaltrige Jungen. In den Workshops an der TH Bingen und im direkten Kontakt mit den MINT-Studentinnen können die Mädchen selbst aktiv werden, Vorbehalte zu MINT-Fächern abbauen und erfahren, was sie selbst bewegen können. Der Erfolg gibt dem Team recht: Auch dieses Jahr waren die Plätze beim Girls’ Day ruckzuck vergeben. Wer mehr über den Girls’ Day an der TH Bingen erfahren möchte, kann sich hier informieren: https://www.th-bingen.de/kennenlernen/service-fuer-schulen/girls-day

    Die nächste Gelegenheit, die Angebote der TH Bingen kennenzulernen, bietet sich am 10. Mai 2025. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr findet am Campus in Büdesheim der Hochschulinformationstag statt.

    Weitere Kennenlernangebote der TH Bingen: https://www.th-bingen.de/kennenlernen/service-fuer-schulen


    Images

    Im Tiny House führen die jungen Wissenschaftlerinnen Messungen durch
    Im Tiny House führen die jungen Wissenschaftlerinnen Messungen durch
    Markus Dittrich
    TH Bingen

    Wie schnell schmilzt Schokolade bei starker Sonneneinstrahlung?
    Wie schnell schmilzt Schokolade bei starker Sonneneinstrahlung?
    Markus Dittrich
    TH Bingen


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Im Tiny House führen die jungen Wissenschaftlerinnen Messungen durch


    For download

    x

    Wie schnell schmilzt Schokolade bei starker Sonneneinstrahlung?


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).