Zum 55. Halleschen Wirtschaftsgespräch am Dienstag, 29. April 2025, kommt Marco Thiele, Geschäftsführer der Kathi Rainer Thiele GmbH. An dem Abend wird er von dem MDR-Journalisten Sven Kochale interviewt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Aula des Löwengebäudes der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Eine Teilnahme ist nach Anmeldung möglich.
Eröffnet wird die Veranstaltung durch die Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker. Anschließend übernimmt Prof. Dr. Ralf Michael Ebeling, Vorstandsvorsitzender des Instituts für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der MLU (ifu), die Einführung in den Abend. Das Interview ersetzt den sonst üblichen Vortrag.
Die Halleschen Wirtschaftsgespräche bieten eine Plattform zum Austausch von Informationen zu aktuellen Themen und Ideen zur wirtschaftlichen Entwicklung aus erster Hand. Im Vordergrund steht der direkte Kontakt zwischen den Referenten und dem interessierten Publikum aus Industrie, Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Kultur. Veranstalter ist das ifu. Zusammen mit der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät lädt das Institut seit 1994 regelmäßig renommierte Referentinnen und Referenten an die Universität ein. Zuletzt waren der Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer und die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer zu Gast.
55. Hallesches Wirtschaftsgespräch
Dienstag, 29. April 2025, 18 Uhr
Aula im Löwengebäude
Universitätsplatz 11
06108 Halle (Saale)
Anmeldung per E-Mail: vorstand@ifu.uni-halle.de oder telefonisch unter +49 345 55-23367
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).