Im Frühjahr 2025 waren an der Popakademie Baden-Württemberg bei dem Projekt „Pop macht Schule“ fünf Schulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar zu Besuch. Am Dienstag, 13. Mai 2025 präsentieren die Schüler:innen ihre Ergebnisse beim Abschlusskonzert im Capitol Mannheim. Dieses Jahr wurde das Projekt in Kooperation mit der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung durchgeführt.
Instrumente lernen, singen, texten, eigene Beats bauen und Songs produzieren – jeweils einen Vormittag stand im Frühjahr 2025 populäre Musik auf dem Lehrplan von fünf ausgewählten Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar. Ziel des Projekts ist die frühzeitige Sinnesschärfung der Jugendlichen für den kreativen Umgang mit populärer Musik. Das gemeinschaftliche Musizieren fördert zudem die soziale Kompetenz der Teilnehmenden. Die Partnerschulen in diesem Jahr waren: Geschwister-Scholl-Realschule Mannheim, Maria-Montessori-Schule Mannheim, Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule Hemsbach, Schloss-Schule Ilvesheim und das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation Frankenthal.
Beim großen Abschlusskonzert am 13. Mai 2025 im Capitol erfahren die Schüler:innen, wie es sich anfühlt, Bühnenluft vor großem Publikum zu schnuppern.
Das Projekt „Pop macht Schule“ (ehemals „School of Rock“) wurde 2009 mit dem Landeslehrpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2010 erfolgte die Prämierung der „School of Rock“ als Ort im „Land der Ideen“. Aufgrund seiner integrativen Wirkung fand das Projekt Eingang in den Integrationsplan der Bundesregierung.
Dienstag, 13. Mai 2025: „Pop macht Schule“-Abschlusskonzert im Capitol Mannheim
Beginn: 18 Uhr | Eintritt frei, Spenden (Bülent Ceylan für Kinder Stiftung) erwünscht
Plätze begrenzt: first come, first served
Über die Popakademie Baden-Württemberg: https://www.popakademie.de
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Music / theatre, Teaching / education
regional
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).