idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.04.2025 15:03

Pop macht Schule Abschlusskonzert

Lea Geißler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Popakademie Baden-Württemberg GmbH

    Im Frühjahr 2025 waren an der Popakademie Baden-Württemberg bei dem Projekt „Pop macht Schule“ fünf Schulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar zu Besuch. Am Dienstag, 13. Mai 2025 präsentieren die Schüler:innen ihre Ergebnisse beim Abschlusskonzert im Capitol Mannheim. Dieses Jahr wurde das Projekt in Kooperation mit der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung durchgeführt.

    Instrumente lernen, singen, texten, eigene Beats bauen und Songs produzieren – jeweils einen Vormittag stand im Frühjahr 2025 populäre Musik auf dem Lehrplan von fünf ausgewählten Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar. Ziel des Projekts ist die frühzeitige Sinnesschärfung der Jugendlichen für den kreativen Umgang mit populärer Musik. Das gemeinschaftliche Musizieren fördert zudem die soziale Kompetenz der Teilnehmenden. Die Partnerschulen in diesem Jahr waren: Geschwister-Scholl-Realschule Mannheim, Maria-Montessori-Schule Mannheim, Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule Hemsbach, Schloss-Schule Ilvesheim und das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation Frankenthal.

    Beim großen Abschlusskonzert am 13. Mai 2025 im Capitol erfahren die Schüler:innen, wie es sich anfühlt, Bühnenluft vor großem Publikum zu schnuppern.

    Das Projekt „Pop macht Schule“ (ehemals „School of Rock“) wurde 2009 mit dem Landeslehrpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2010 erfolgte die Prämierung der „School of Rock“ als Ort im „Land der Ideen“. Aufgrund seiner integrativen Wirkung fand das Projekt Eingang in den Integrationsplan der Bundesregierung.

    Dienstag, 13. Mai 2025: „Pop macht Schule“-Abschlusskonzert im Capitol Mannheim
    Beginn: 18 Uhr | Eintritt frei, Spenden (Bülent Ceylan für Kinder Stiftung) erwünscht
    Plätze begrenzt: first come, first served

    Über die Popakademie Baden-Württemberg: https://www.popakademie.de


    Bilder

    Pop macht Schule
    Pop macht Schule
    Arthur Bauer


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Musik / Theater, Pädagogik / Bildung
    regional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Pop macht Schule


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).