Ausstellung mit Arbeiten von 15 Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) in Kooperation mit dem Museum Morsbroich in Leverkusen zu spezies-übergreifenden Geschichten von Tieren, Pilzen, Pflanzen, Bots und Landschaften
Ausstellungseröffnung: Samstag, 17. Mai 2025, 16 Uhr, im Rahmen der Morsbroicher Kunsttage vom 16. bis 18. Mai 2025
Ausstellungsdauer: bis 28. September 2025
Museum Morsbroich, Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen
15 Studierende der KHM zeigen im Museum Morsbroich in Leverkusen ihre Arbeiten zu spezies-übergreifenden Geschichten von Tieren, Pilzen, Pflanzen, Bots und Landschaften, die im Seminar "Multispecies Storytelling" der Professor*innen Hörner/Antlfinger entwickelt wurden. Die Ausstellung durchzieht das ganze Gebäude des schönen Museums – mit Videos, Installationen, Mixed Media bis hin zu Skulpturalem. Mistelkinder nutzen die Requisiten des Schlosses, um uns von ihrem kriminellen Lifestyle zu erzählen, der sich die Ressourcen der im Boden Verwurzelten aneignet. Albatrosse trauern um ihre Gefährt*innen, die am Müll, den die Maschine hinterließ, verhungert sind. Menschenfische finden Freude im Glitchen zwischen tierlichen und menschlichen Körpern. Eine Schnecke besetzt Flure und ein Treppenhaus des Schlosses und benetzt geputzte Oberflächen mit ihrem Schleim. Ein Hund möchte einen Namen, Hamsterästhetik breitet sich aus.
Mit Arbeiten von Blanca Barbat, Corinna J. Duschl, erinleehong, Johannes Hoffmann, Lisa James, Duhyoung Kim, Jiwoo Kim, Hyunju Lee, Miguel marañas, Jennifer de Negri, Yuna-Lee Pfau, Hyunji Seo, Aiden Vetter, Amelie Vierbuchen und Claude Wear.
https://www.khm.de/termine/news.5921.ins-offene-multispezies-erzaehlungen/
Ins Offene! Multispezies Erzählungen: Corinna Duschl, Milchvene, Video Still
Corinna Duschl / KHM
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Art / design, Cultural sciences, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Press events, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).