idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2004 09:09

MHH wird Zentrum für angeborene Immundefekte

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    US-Stiftung unterstützt Hochschule - Einladung zum Pressegespräch am 10. September

    "Jeffrey-Modell-Diagnostikzentrum für angeborene Immundefekte" - diesen Titel darf die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ab dem 11. September 2004 tragen. Sie ist damit die 17. Klinik weltweit und die dritte in Deutschland, die diese Auszeichnung von der Jeffrey Modell Foundation in New York, USA, erhält. Das Ziel: Kinder und Erwachsene mit chronischen Erkrankungen und einem möglichen Immundefekt so früh wie möglich zu erkennen und optimal zu behandeln.

    Gern möchten wir Ihnen die Probleme von Patienten mit einem angeborenen Immundefekt und die Struktur des virtuellen Zentrums an der MHH in einem Pressegespräch vorstellen

    am Freitag, 10. September 2004,

    um 11 Uhr

    im Besprechungsraum des Präsidiums, Klinisches Lehrgebäude (J 1) der MHH, Carl-Neuberg-Straße 1 in Hannover.

    Ihre Gesprächspartner:

    - Professor Dr. Reinhold E. Schmidt, Direktor der MHH-Abteilung Klinische Immunologie

    - Professor Dr. Karl Welte, Direktor der MHH-Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

    - Dr. Ulrich Baumann, MHH-Abteilung Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie

    - Gabriele Gründl, Vorsitzende der Deutschen Selbsthilfe für angeborene Immundefekte e. V. (DSAI)

    - Uwe Szameitat, DSAI-Regionalgruppe Hamburg/Hannover

    ACHTUNG: Patientenforum zu angeborenen Immundefekten
    Termin: Am Samstag, 11. September 2004, 12 bis 15 Uhr, Hörsaal B, Vorklinisches Lehrgebäude (J 2) der MHH, Carl-Neuberg-Straße 1 in Hannover

    Nach einer ärztlichen Fortbildung zur Diagnostik und Therapie angeborener Immundefekte findet am 11. September ein Patiententreffen der Deutschen Selbsthilfe für angeborene Immundefekte (DSAI) statt. Im Mittelpunkt stehen Betroffene und Angehörige, die an MHH-Experten ihre Fragen richten können. Patienten werden berichten, wie sie mit der Gabe von Antikörpern unter die Haut zurechtkommen.

    Schließlich stellt die DSAI ihre Arbeit vor. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Über eine Vorab-Ankündigung würden wir uns sehr freuen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).