idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2004 09:24

Das Insekt der Woche ist eine Wespenschwebfliege

Dr. P. W. Wohlers Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Die Zweiband-Wespenschwebfliege Chrysotoxum bicinctum ist raffiniert gefärbt. Nicht nur Menschen lassen sich durch diese Färbung täuschen. Die gelb-schwarzen Streifen wirken auf Vögel abschreckend. Dabei ist sie wie alle Schwebfliegen ungefährlich, da sie nicht stechen können. Durch die zwei breiten Hinterleibsbinden ist sie sowohl von Wespen als auch von anderen Wespen-Schwebfliegen recht schnell zu unterscheiden. Sie ist das Insekt der Woche.

    Die Zweiband-Wespenschwebfliege ist in Wäldern und Gärten anzutreffen. Sie besucht gerne die Blüten von Bärenklau, Geißblatt, Disteln und Pastinak. Im Garten wird sie sich auf blühender Petersilie einfinden.

    Die Larven leben im Mulm hohler Bäume und in Ameisennestern, wo sie sich wohl vom Abfall der Ameisen ernähren. Allerdings ist hier noch nicht viel bekannt. Sie können sich wohl auch von Blattläusen ernähren, von Wurzelläusen, die von einigen Ameisenarten in den Nestern gepflegt werden.

    Eine Broschüre über Schwebfliegen ist in der Pressestelle der Biologischen Bundesanstalt, Messeweg 11/12, 38104 Braunschweig, kostenfrei, aber gegen Einsendung einer Briefmarke im Wert von 0,56 Euro erhältlich (Büchersendung). Siehe auch: http://www.bba.de/veroeff/popwiss/popwiss.htm (BBA)

    Zeichnung: Soenke Hollstein: Die Zweiband-Wespenschwebfliege

    Die Zeichnung kann abgerufen werden unter: http://www.bba.de/mitteil/presse/insektwoche/insektwoche.htm


    More information:

    http://www.bba.de/mitteil/presse/insektwoche/insektwoche.htm


    Images

    Die Zweiband-Wespenschwebfliege
    Die Zweiband-Wespenschwebfliege

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Die Zweiband-Wespenschwebfliege


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).