Für ihre Bachelorarbeit zur digitalen Personalgewinnung in der Versicherungsbranche wurde Sabrina Jahn, Absolventin der Hochschule Coburg, in Wien mit dem renommierten Hammurabi-Wissenschaftspreis ausgezeichnet – sie belegte den zweiten Platz. Ihre Analyse zeigt, wie Versicherungen Online-Jobbörsen einsetzen und wo noch Potenzial schlummert.
Bei komplexen Versicherungsfragen wünschen sich viele Menschen immer noch, dass sie von einem kompetenten Menschen beraten werden. Aber genau das wird für Versicherungsvertriebe immer mehr zur Herausforderung: Gute Vertriebskräfte sind schwer zu finden. In ihrer Bachelorarbeit im Studiengang Versicherungswirtschaft an der Hochschule Coburg hat sich Sabrina Jahn der schwierigen Personalsuche angenommen und die Bedeutung von Online-Jobbörsen in der Versicherungsbranche analysiert.
Für drei unterschiedliche Berufsbilder - nämlich Angestellte im Vertrieb, selbstständige Versicherungsvertreter und Angestellte im Controlling - analysierte sie, wie Unternehmen die Online-Stellenbörsen nutzen und wie zufrieden sie mit den Bewerbungen waren.
Empfehlungen für einen idealen Recruiting-Prozess
Da insbesondere bei spezialisierten Berufsbildern „noch Luft nach oben“ war, entwickelte Sabrina Jahn Empfehlungen für einen idealen Recruiting-Prozess, der die Personalgewinnung durch Online-Jobbörsen im Versicherungsbereich steigert.
Für diese Bachelorarbeit wurde Sabrina Jahn mit dem 2. Platz des Hammurabi-Wissenschaftspreises ausgezeichnet. Der Preis wird von der Wirtschaftsuniversität Wien und den Wiener Versicherungsmaklern verliehen – überreicht wurde er beim 22. Informationstag der Versicherungsmakler der Wirtschaftskammer Wien im Palais Ferstel vor rund 500 Gästen.
Sabrina Jahn freut sich: „Ich bin unglaublich dankbar und stolz, dass meine Bachelorarbeit mit dem Hammurabi-Preis ausgezeichnet wurde. Es ist eine schöne Bestätigung, dass Forschung im Bereich der Versicherungswirtschaft auch in der Praxis Relevanz hat. In Zeiten des War for Talents leistet sie einen Beitrag zum besseren Verständnis digitaler Rekrutierungsprozesse – ein Thema, das für die Zukunft der Branche entscheidend ist.“
Die Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Jutta Michel, freut sich: „Seit über 20 Jahren bieten wir Versicherungsstudiengänge an der Hochschule Coburg an. Dass unsere Absolventin jetzt mit einem Preis in Österreich ausgezeichnet wurde, zeigt die Relevanz unserer Themen.“
Preisverleihung im Palais Ferstel in Wien: Moderatorin Sabine Kronberger und Preisträgerin Sabrina J ...
Hammurabi-Preis
Wilhelm Hemerka, Fachgruppe Wiener Versicherungsmakler WKW, Sabrina Jahn, Preisträgerin, Thomas Grün ...
Hammurabi-Preis
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).