Bitte wenden!? Eure Meinung ist gefragt: Wir diskutieren über die Energiewende in Spremberg, Finsterwalde, Lübbenau, Cottbus, Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Eberswalde und Berlin
Das Power2Change: Energiemobil ist vom 13. bis 28. Mai auf Tour durch Brandenburg und Berlin. Mit interaktiven Exponaten an Bord lädt die mobile Ausstellung Bürgerinnen und Bürger an öffentlichen Plätzen zum Gespräch über die Energiewende ein. Der mobile Showroom ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts Wissenschaftskommunikation Energiewende.
Was denkst du über die Energiewende? Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Und was ist der beste Weg in eine klimaneutrale Zukunft? Das Energiemobil hat Exponate zur Energiewende an Bord und ist ein Ort, um sich auszutauschen, sich zu informieren und zu diskutieren. Die Besucherinnen und Besucher können selbst Wasserstoff erzeugen, den 3D-Druck eines Windrads erleben oder mit der VR-Brille ins Jahr 2045 reisen und miteinander ins Gespräch über die Energiewende kommen.
Tourdaten
13.05.2025 Spremberg – Wochenmarkt
14.05.2025 Finsterwalde – Wochenmarkt
15.05.2025 Lübbenau – Wochenmarkt
18.05.2025 Cottbus – Familienfest
20.05.2025 Eisenhüttenstadt – Wochenmarkt
22.05.2025 Frankfurt (Oder) – Grüner Markt
23.05.2025 Eberswalde – Wochenmarkt
26.05.- 28.05.2025 Berlin – TINCON
Die Öffnungszeiten des Mobils richten sich nach den Öffnungszeiten des jeweiligen Marktes bzw. der Messe.
Weitere Informationen zu Standorten und Uhrzeiten erhalten Sie auf der Website unter: https://power2change-energiewende.de/energiemobil/brandenburg-und-berlin
An mehreren Tagen während der Tour besucht das Energiemobil Schulen der Region. Diese Termine sind nicht öffentlich.
Anmeldung für Pressevertretungen:
Wir freuen uns über Ihren Besuch beim Energiemobil. Anmeldung und Kontakt: alena.weil@w-i-d.de, Tel.: +49 30 2062295-7612
Das Energiemobil ist Teil des Projekts Wissenschaftskommunikation Energiewende, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Das Projekt umfasst die Wanderausstellung Power2Change: Mission Energiewende, das Power2Change: Energiemobil sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm. 2025 ist das Projekt Partner des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie. Inhaltlich dreht sich alles um die Frage, wie die Energiewende in Industrie, Wirtschaft und Verkehr gestaltet werden kann. Als mobiler Showroom besucht das Energiemobil bundesweit Städte und Gemeinden und lädt zum Austausch ein. Gestaltet wurde das Energiemobil von THE CONSTITUTE.
Weitere Informationen zum Energiemobil: https://power2change-energiewende.de/energiemobil
Ihr Kontakt bei Wissenschaft im Dialog (WiD):
Kommunikation Wisskomm Energiewende
Alena Weil
Tel.: 030 2062295-7612
alena.weil@w-i-d.de
Projektmanagement Energiemobil
Felix Dunkl
Tel.: 030 206229558
felix.dunkl@w-i-d.de
http://power2change-energiewende.de/energiemobil Weitere Informationen zum Energiemobil
http://power2change-energiewende.de/ Weitere Informationen zum Projekt
http://wissenschaftsjahr.de/ Weitere Informationen zum Wissenschaftsjahr
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Chemistry, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Traffic / transport
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).