Psychologie-Studierende bewerten ihr Fach erneut mit Top-Noten
Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: Im heute (08.05.2025) veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.
Die Bielefelder Studierenden im Fach Psychologie bewerten ihre Studiensituation, die Studienorganisation sowie die Unterstützung während des Studiums als besonders positiv. Auch die Betreuung durch Lehrende und das Lehrangebot in der Bielefelder Psychologie erhalten exzellente Bewertungen der Studierenden. „Mich freut insbesondere, dass die Spitzenplatzierungen im Ranking auf den besonders positiven Bewertungen unserer Studierenden basieren. Die Psychologie-Studierenden tragen mit ihren Bewertungen erneut zu diesem hervorragenden Ergebnis für ihr Fach im CHE-Ranking bei – ein Lob auch für ihre Lehrenden“, sagt Professor Dr. Dario Anselmetti, Prorektor für Studium und Lehre der Universität Bielefeld.
Eine weitere Platzierung im Spitzenbereich des diesjährigen CHE-Rankings erhält das Fach Erziehungswissenschaft. Die Bielefelder Studierenden heben hervor, dass sie ihren Abschluss in angemessener Zeit erlangen können.
Grundlage des CHE-Rankings sind unter anderem Befragungen von Studierenden. Diese Fragen beantworteten Bachelor-Studierende an der Universität Bielefeld für das aktuelle Ranking im Januar 2025. Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste Ranking im deutschsprachigen Raum. Welche Fächer bewertet werden, wechselt jährlich.
Criteria of this press release:
Journalists
Psychology, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).