idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2025 11:37

CHE-Ranking: Universität Bremen bei Studienunterstützung und Drittmitteleinwerbung spitze

Iria Sorge-Röder Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

    Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung schneidet die Universität Bremen besonders bei der Unterstützung am Studienstart gut ab. Auch bei der Einwerbung von Drittmitteln kann sie punkten.

    Für das aktuelle Ranking wurden Urteile von Studierenden sowie weitere Indikatoren, etwa zur Forschungsleistung, der internationalen Ausrichtung und dem Praxisbezug im Studium, herangezogen. Dabei wurden die Fächergruppen Elektrotechnik und Informationstechnik, Erziehungswissenschaft, Germanistik, Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen, Mechatronik, Psychologie sowie Romanistik untersucht. Jede Fächergruppe umfasste sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge.

    In drei Bereichen gehören Fächergruppen der Universität Bremen zur Spitzengruppe: Die Physik und Erziehungswissenschaft schnitten bei der Einwerbung von Drittmitteln besonders gut ab, während bei Germanistik und Maschinenbau die besonders gute Unterstützung zum Studienanfang hervorgehoben wurde. In der Romanistik kommen an der Universität Bremen besonders viele Promotionen auf einen Professor oder eine Professorin.

    In der Kategorie „Internationale Ausrichtung von Studium und Lehre“ belegte darüber hinaus der Masterstudiengang „Space Engineering“ einen Spitzenplatz.

    „Im CHE-Ranking belegt die Universität Bremen sowohl bei der Unterstützung zum Studienstart als auch in der Einwerbung von Drittmitteln seit langem vordere Plätze“ sagt Professorin Maren Petersen, Konrektorin für Lehre und Studium an der Universität Bremen. „Das zeugt davon, dass hier exzellente Forschung und gute Studienbedingungen Hand in Hand gehen.“

    Über das CHE-Ranking

    Das CHE Hochschulranking ist der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Es bietet Bewertungen zu mehr als 10.000 Studiengängen an deutschen Hochschulen. Für das aktuelle Ranking wurden hierfür rund 120.000 Studierende befragt. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung bewertet das Ranking auch, wie Studierende die Praxisnähe ihrer Studiengänge und berufsvorbereitende Maßnahmen einschätzen.


    More information:

    https://methodik.che-ranking.de/
    https://studiengaenge.zeit.de/ranking


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).