idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2025 13:30

HNO-Kongress 2025: Innovation für besseres Hören - Roboterunterstützte Cochlea-Implantation

Katrin Franz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie

    Die roboterunterstützte Cochlea-Implantation (CI) markiert einen bedeutenden Fortschritt in der minimal-invasiven CI-Chirurgie. Dieses innovative Verfahren verspricht eine präzisere und minimal-invasivere Durchführung des Eingriffs, was potenziell zu besseren Ergebnissen für die Patientinnen und Patienten führen kann. Die auf dem bevorstehenden HNO-Kongress (28. - 31. Mai 2025) in Frankfurt präsentierten Forschungsergebnisse unterstreichen das immense Potenzial der roboterunterstützten Cochlea-Implantation.

    „Die roboterunterstützte Cochlea-Implantation stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Hochpräzisionschirurgie des Innenohres und damit auch in der Behandlung von Hörverlust dar“, erklärt Prof. Dr. med. Thomas Klenzner, Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Hals-, Nasen-, Ohren-Klinik Düsseldorf sowie Leiter des Hörzentrums. „Diese verbesserte Präzision ermöglicht es uns, die Elektroden des Cochlea-Implantats noch genauer und individualisiert für den Patienten zu platzieren, eine geringere Traumatisierung zu erreichen und in der Zukunft potenziell bessere Hörergebnissen für unsere Patienten zu erzielen.“

    Die Cochlea-Implantation ist ein etabliertes Verfahren zur Wiederherstellung des Hörvermögens. Dabei wird eine elektronische Prothese, das Cochlea-Implantat, in das Innenohr eingesetzt, um das Hörvermögen bei Menschen mit hochgradiger Schwerhörigkeit oder Taubheit wiederherzustellen oder zu verbessern.

    Experten aus aller Welt werden auf dem Kongress die neuesten Fortschritte, klinischen Studien und potenziellen Vorteile dieser zukunftsweisenden Methode diskutieren. Die robotergestützte Chirurgie ermöglicht es HNO-Ärzten, den Eingriff mit höchster Genauigkeit durchzuführen.

    Die roboterunterstützte Cochlea-Implantation stellt somit einen vielversprechenden Schritt in der Weiterentwicklung der Hörversorgung dar. Zukünftige Studien sollen die ersten positiven Ergebnisse bestätigen und weitere Erkenntnisse für die kontinuierliche Verbesserung dieser zukunftsweisenden Technologie liefern.

    ******************************************************************************************************
    Terminhinweis:
    Online-Pressekonferenz anlässlich der 96. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
    Termin: Di, 27. Mai 2025, 11 bis 12 Uhr

    Teilnahme an der Pressekonferenz:
    Sie können unabhängig von einer Anmeldung zur HNO-Tagung an der Online-Pressekonferenz teilnehmen! Melden Sie sich zur Pressekonferenz per Mail an (presse-hno@conventus.de). Wir schicken Ihnen dann gern die Einwahldaten zu.


    More information:

    https://programme.conventus.de/dghno-2025/program/sessions/027e0660-03ef-4219-9c... - Visual Abstract Session: Chirurgische Assistenzsysteme 1 & Versorgungsforschung
    https://programme.conventus.de/dghno-2025/program/sessions/4c155307-841a-4ae6-ac... - Session: Chirurgische Assistenzsysteme 2
    https://kongress-hno.de/ - Mehr Details und Anmeldung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Medicine
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).