idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2025 16:02

Forscherin der Uni Paderborn in Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen

Nina Reckendorf Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Prof. Dr. Lena Steinhoff, Wirtschaftswissenschaftlerin an der Universität Paderborn, ist neues Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Die feierliche Aufnahme in die Traditionseinrichtung fand am Mittwoch, 14. Mai, im Beisein von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, statt. Prof. Steinhoff, deren Schwerpunkt auf Betriebswirtschaftslehre (BWL), insbesondere Marketing und digitaler Transformation, liegt, ist ab jetzt Teil der Akademie-Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften.

    „Ich freue mich sehr auf den fachlichen Austausch mit Kolleg*innen aus verschiedensten Disziplinen, den die Akademie ermöglicht, und fühle mich sehr geehrt durch die Aufnahme“, so die Forscherin. Prof. Steinhoff ist seit Oktober 2022 Inhaberin der Professur für BWL, insbesondere Marketing und Digital Transformation, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn. Zuvor forschte und lehrte sie als Juniorprofessorin an der Universität Rostock. Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglichten ihr Forschungsaufenthalte an der Foster School of Business der University of Washington. In ihrer wissenschaftlichen Arbeit befasst sich Prof. Steinhoff mit allen Marketingaktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, erfolgreiche Kundenbeziehungen aufzubauen, weiterzuentwickeln und aufrechtzuerhalten. Dabei nimmt sie verschiedene Instrumente des Beziehungsmarketings aus der analogen wie aus der digitalen Welt in den Blick und untersucht deren beabsichtigte und unbeabsichtigte Effekte. Auf dieser Basis entwickelt die Expertin Handlungsempfehlungen. Seit 2023 verantwortet Prof. Steinhoff im Gesamtvorstand des Verbands der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) e. V. das Ressort Nachwuchsarbeit.

    Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste wurde 1970 gegründet. Zusätzlich zu den Wissenschaften integriert sie als einzige deutsche Akademie seit 2008 auch die Künste unter ihrem Dach. Aufgenommen werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende. Die Mitglieder pflegen den wissenschaftlichen Dialog untereinander ebenso wie den Austausch mit Forschungs- und Kultureinrichtungen im In- und Ausland. Gewählt werden kann nur, wer sich nach der Satzung „durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat“. Derzeit hat die Akademie rund 280 ordentliche und knapp 130 korrespondierende Mitglieder.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Lena Steinhoff, Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Digital Transformation, Fon:
    +49 5251 60-1689, E-Mail: lena.steinhoff@uni-paderborn.de


    Images

    Prof. Dr. Lena Steinhoff von der Universität Paderborn
    Prof. Dr. Lena Steinhoff von der Universität Paderborn
    Bettina Engel-Albustin 2025
    Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Lena Steinhoff von der Universität Paderborn


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).