idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2025 14:28

Weltweit erste OP mit neuer Operationstechnik rettet 62-Jähriger das Leben

Inka Burow Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Pressegespräch am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 13 Uhr

    Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr übernahm im Jahr 1973 die Leitung der Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Unter seiner Leitung wurde die MHH eines der weltweit führenden Forschungszentren der Transplantationsmedizin. Professor Pichlmayr entwickelte zahlreiche Operationstechniken und führte manche Operation zum ersten Mal in Deutschland oder sogar weltweit durch.

    Eine von Professor Pichlmayrs Ideen, die heute nicht zum OP-Standard zählen, hat jetzt Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der MHH-Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und Leiter des Transplantationszentrums, wieder aufgegriffen – und mit den Möglichkeiten, die die moderne Medizin heute bietet, kombiniert zu einer neuen Operationstechnik. Im März operierte er damit gemeinsam mit einem interdisziplinären Team zum weltweit ersten Mal die 62-jährige Susanne Viehmeier, die an einem Gallengangskarzinom erkrankt war.

    Mit der neuen Operationstechnik konnte der bösartige von den Gallengängen ausgehende Tumor, der bei Viehmeier alle drei Lebervenen betroffen hatte, entfernt werden, obwohl der Tumor zuvor als inoperabel eingestuft worden war. Susanne Viehmeier konnte eine Woche nach der OP die MHH verlassen. Professor Schmelzle und sein Assistenzarzt Simon Störzer möchten Ihnen in einem Pressegespräch die neue Operationstechnik erläutern. Susanne Viehmeier wird erzählen, warum sie Professor Schmelzle bei ihrer Entlassung aus der MHH einen Kaktus namens „Erich“ geschenkt hat.

    Wir laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch

    • am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 13 Uhr,
    • im Senatssitzungssaal (Gebäude J01 – Ebene S0 – Raum 1230)
    • in der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartnerin und Gesprächspartner sind:

    • Susanne Viehmeier, Patientin
    • Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der MHH-Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und Leiter des Transplantationszentrums
    • Simon Störzer, Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

    Bitte informieren Sie uns über Ihre Teilnahme unter kommunikation@mh-hannover.de, damit wir genügend Ausfahrttickets für Sie bereithalten können.

    Wir freuen uns auf Sie!


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).