idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2025 11:07

Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?

Christine Xuan Müller Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Virtuelles „WorldCafé 2025“ für Promotionsinteressierte aus ganz Deutschland / Online-Veranstaltungsreihe im Juni und Juli

    Die Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) der Freien Universität Berlin lädt auch 2025 wieder zum bundesweiten virtuellen „WorldCafé: Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?“. Ziel der Online-Veranstaltungsreihe ist es, einen Überblick über die Förderprogramme deutscher Stiftungen für Promovierende zu geben und den Dialog zwischen Promotionsinteressierten und Stiftungsvertreter*innen zu fördern.

    Auch Informationen zu Bewerbungsverfahren, Auswahlkriterien und die Art der Unterstützung werden vorgestellt. Das „WorldCafé“ ist bundesweit einmalig und richtet sich an Promotionsinteressierte und fortgeschrittene Masterstudierende aller Disziplinen aus ganz Deutschland. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

    Das „WorldCafé: Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?“ beginnt ab 3. Juni mit einer Informationsveranstaltung zu den verschiedenen Möglichkeiten der Promotionsfinanzierung. In vier weiteren Terminen bis 1. Juli stellen Vertreter*innen politischer, konfessioneller und öffentlicher Stiftungen ihre Promotionsförderprogramme vor und beantworten Fragen rund um den Bewerbungsprozess und die Fördermodalitäten.
    Über die Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS)

    Die Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) ist ein strukturiertes Promotionsprogramm an der Freien Universität Berlin. Sie wurde 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative gegründet und steht für eine international ausgerichtete, komparatistische und interdisziplinäre Literaturwissenschaft. Die Graduiertenschule hat ein Netzwerk aus renommierten internationalen Partnerinstitutionen etabliert und zieht herausragende Nachwuchswissenschaftler*innen aus der ganzen Welt an. Seit 2019 verantwortet sie die Doktorand*innenausbildung des Exzellenzclusters „Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective“.

    Termine und Programmpunkte des „WorldCafé 2025“

    - 3. Juni 2025: Allgemeine Einführung zur Promotionsförderung
    - 10. Juni 2025: DAAD, Elsa-Neumann-Stipendium, Studienstiftung des deutschen Volkes, Stiftung der Deutschen Wirtschaft
    - 17. Juni 2025: Friedrich-Ebert-Stiftung, Hans-Böckler-Stiftung, Heinrich Böll Stiftung, Rosa-Luxemburg-Stiftung
    - 24. Juni 2025: Avicenna Studienwerk, Cusanuswerk, Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk, Evangelisches Studienwerk Villigst
    - 1. Juli 2025: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Gerda Henkel Stiftung, Hanns-Seidel-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung


    Contact for scientific information:

    Florence Sevsay, Freie Universität Berlin, Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien der Freien Universität Berlin, E-Mail: office@fsgs.fu-berlin.de


    More information:

    https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/friedrichschlegel/aktivitaeten/wo...
    https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/friedrichschlegel/´


    Images

    Die Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule lädt Promotionsinteressierte aus ganz Deutschland zum virtuellen Worldcafé.
    Die Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule lädt Promotionsinteressierte aus ganz Deutschland zum virtu ...

    FSGS


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Die Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule lädt Promotionsinteressierte aus ganz Deutschland zum virtuellen Worldcafé.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).