idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2025 11:00

Physikalisch-Technische Bundesanstalt bei TRAIN dabei

Imke Frischmuth Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Nationales Metrologie-Institut wird Partnerinstitution der Translationsallianz in Niedersachsen.

    Seit Juni 2025 ist die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Mitglied der Translationsallianz in Niedersachsen (TRAIN). Das Metrologie-Institut ist damit die elfte Partnereinrichtung im biomedizinischen Netzwerk aus universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie pharmazeutischen Unternehmen. Mit ihrem neu eingerichteten Fachbereich Biochemie entwickelt die PTB Referenzmessverfahren für klinische Messgrößen, unter anderem für Metaboliten, Proteine und Zellen. Damit bieten sich optimale Anknüpfungspunkte insbesondere für den TRAIN-Geschäftsbereich TRAIN-Omics.

    „Wir möchten gemeinsam mit den TRAIN-Partnerinstitutionen Ansätze zur Standardisierung von Omics-Daten und für die molekulare Bildgebung finden”, sagt Prof. Gavin O’Connor, Leiter des Fachbereichs Biochemie an der PTB. „Wir hoffen, dass wir so wichtige Impulse für vergleichbare Ergebnisse in der biomedizinischen Forschung setzen können.“

    Die PTB verfügt über umfangreiches Wissen und Know-how bei der Entwicklung von Referenzmethoden, Implementierung von Qualitätssicherungsverfahren und Ansätzen zur Entwicklung metrologischen Rückführung von Messergebnissen. Dadurch lassen sich Daten im Zeitverlauf und zwischen verschiedenen Standorten überhaupt erst vergleichen. Dies erleichtert die effektivere Nutzung von „Big Data“ und wird die Umsetzung der personalisierten Medizin von der Forschungsbasis bis zur routinemäßigen Anwendung am Patienten beschleunigen.
    Mit ihrem Beitritt wird die PTB künftig unter anderem ihre Kompetenzen bei der Präzisionsmessung, Standardisierung und Validierung biomedizinischer Methoden einbringen. Im Rahmen gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen sollen Synergien genutzt und innovative Brücken zwischen Grundlagenforschung, klinischer Anwendung und Biotechnologie-Industrie geschlagen werden.

    Für die Translationsallianz ist die neue Partnerin eine wertvolle Ergänzung, die das Netzwerk stärken wird. „Wir freuen uns sehr über den Beitritt der PTB”, sagt Prof. Ulrich Kalinke, Leiter der TRAIN-Geschäftsstelle in Hannover. „Die Integration moderner Messtechnik und neuartiger Verfahren zur Qualitätssicherung ist eine zentrale Voraussetzung für den erfolgreichen Technologietransfer in die Biomedizin.“

    TRAIN
    Die Translationsallianz Niedersachsen (TRAIN) ist ein Verbund universitärer und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen. TRAIN bündelt das biomedizinische Know-how und die Infrastruktur der Gesundheitsforschung im Raum Hannover-Braunschweig-Göttingen. Zu den Zielen von TRAIN gehören unter anderem die Etablierung von Technologie-Plattformen, um die wissenschaftliche Infrastruktur der Region optimal zu fördern, sowie die Entwicklung gemeinsamer Weiterbildungsformate mit translationaler Ausrichtung

    PTB
    In der Welt des Messens gehört die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), das nationale Metrologieinstitut Deutschlands, zu den ersten Adressen weltweit. Nahezu jede physikalische Größe wird in der PTB mit höchster Genauigkeit gemessen, die zugehörige Messtechnik beständig weiterentwickelt. Neben gesetzlich geregelten Aufgaben und zahlreichen Kalibrierdienstleistungen steht vor allem die metrologische Forschung und Entwicklung im Zentrum der PTB-Arbeit. Die PTB ist technische Oberbehörde des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) und beschäftigt an den beiden Standorten Braunschweig und Berlin insgesamt rund 2100 Mitarbeitende.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Gavin O’Connor, Leiter des Fachbereichs 3.2 Biochemie, Telefon: (0531) 592-3200, gavin.oconnor@ptb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Medicine, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).