idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2004 12:50

Erster Bachelor-Studiengang "Politik und Wirtschaft"

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Mit Beginn des kommenden Wintersemesters will die Westfälische Wilhelms-Universität den bundesweit ersten Bachelor-Studiengang "Politik und Wirtschaft" einführen. Wie die Universität mitteilt, ist das notwendige Akkreditierungsverfahren positiv abgeschlossen worden. Lediglich die formale Zustimmung des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung steht noch aus.

    Das Angebot ermöglicht Studierenden, nach bereits drei Jahren mit einem ersten akademischen Studienabschluss, dem "Bachelor of Arts", in das Berufsleben treten zu können. "Bachelor und Master sind ganz klar die Studienabschlüsse der Zukunft", sagte Prof. Dr. Klaus Schubert, Direktor des Instituts für Politikwissenschaft. "Unser Studiengang ist kompakt, effizient und international kompatibel", so Prof. Dr. Thomas Apolte vom Institut für Ökonomische Bildung der Universität Münster.

    Dabei können die Studenten ihre Kompetenz durch eine breit gefächerte, fundierte und praxisnahe Ausbildung schärfen, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. In mehreren Modulen wird in den Fächern Politikwissenschaft und Ökonomik eine solide wissenschaftliche Grundausbildung angeboten, die zentralen methodischen Grundlagen beider Fächer vermittelt und anschließend in Fächer übergreifenden, praxisrelevanten Themenbereichen vertieft.

    Die Zugangsvoraussetzung zum neuen Bachelor-Studiengang "Politik und Wirtschaft" ist für Studierende aus Deutschland die allgemeine Hochschulreife und für Studierende aus dem Ausland ein der allgemeinen Hochschulreife gleichwertiger Abschluss. Der "Bachelor of Arts" kann aufgrund seiner internationalen Ausrichtung aber auch als Grundlage für ein Aufbaustudium dienen. Ziel ist dann der "Master of Arts", der gleich im Anschluss auch an der Universität Münster eingerichtet wird.

    Die Bewerbungsfrist für den Studiengang "Politik und Wirtschaft" für dieses Wintersemester läuft nur noch bis zum 24. September 2004. Die Bewerbungsunterlagen können unter folgender Internet-Adresse heruntergeladen werden: www.uni-muenster.de/Studierendensekretariat/m044.htm.
    Diese Unterlagen werden dann mit dem beglaubigten Abiturzeugnis an das Studierendensekretariat der Universität Münster, Schlossplatz 2, 48149 Münster, geschickt. Weitere Informationen : Telefon 0251/83-25390 und 0251/83-24301.


    More information:

    http://www.uni-muenster.de/Studierendensekretariat/m044.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).