idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2004 12:58

Die Qualität der Kommunikation und die Kommunikation von Qualität

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Herausforderungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien für Unternehmen:Kommunikationsqualität ist abhängig von der Form der Kommunikation. Im Falle des E-Business handelt es sich um eine weitgehend computerbasierte Kommunikation, das heißt Online-Kommunikation auf der Basis des Internet, die Veränderungen für interne und externe Beziehungsnetzwerke von Unternehmen mit sich bringt. Kommunikationsqualität ist damit nicht nur eine Frage der Angebotsgestaltung im Internet, sondern stets auch eine Frage der Beziehungsgestaltung zwischen Anbietern und Nutzern. Die Tagung des Competence Center E-Business Trier am 18. und 19. November 2004 - Die Qualität der Kommunikation und die Kommunikation von Qualität - Herausforderungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien für Unternehmen - widmet sich diesem Thema.

    Es geht hierbei um die Kommunikationsqualität an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik sowie die Kommunikationsqualität der Unternehmens- und Kundenkommunikation. In verschiedenen Panels und Fachvorträgen werden erfolgreiche Kommunikationskonzepte vorgestellt und Gelegenheit zu Diskussion und Erfahrungsaustausch mit Praktikern geboten:
    Panel A "Kommunikationsqualität im Internet" beschäftigt sich mit dem Computerinterface als zentrale Kommunikationsschnittstelle des 21. Jahrhunderts, dem Erfolg interaktiver Schnittstellen sowie den erweiterten Konzepten von Benutzerfreundlichkeit und Benutzerkomfort (Usability), die den veränderten Nutzungs- und Verwendungskontexten Rechnung tragen.
    Panel B "Unternehmenskommunikation - Information-Flow-Konzepte und Netzwerkeffekte" untersucht organisatorische Veränderungen in Unternehmen, die im Zuge der Integration vernetzter Technologien entstehen und deren Auswirkungen auf Beschäftigte, Unternehmensstrukturen und Unternehmensprozesse. Häufig kommen hierbei technisch gestützte Lösungen zum Einsatz, die eine höhere Transparenz, Effektivität und Effizienz auf internen und externen Arbeitsmärkten versprechen.
    Panel C "Kundenkommunikation - Die Qualität der Kommunikation mit dem Kunden in vernetzten Marktwelten" beschäftigt sich mit der zunehmenden Gefahr der Anonymisierung in Anbieter-Nachfrager-Beziehungen, die die Vernetzung der Märkte mit sich bringt sowie der Möglichkeit zusätzlicher Erlöspotenziale, die durch individuelle Kundenansprache und Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen zu realisieren sind (Mass Customization und Customer Communities). Weitere Informationen zu Tagung und Referenten sowie Anmeldungsformular im Internet: http://www.ceb-trier.de.

    Kontakt:
    Competence Center E-Business
    Universität Trier
    DM 017 / Postfach 38
    Universitätsring 15
    54286 Trier

    Veranstaltungsmanagement:
    Flavia Nicolai, Claudia Weirich
    Telefon: 0651 / 201-2634
    Fax: 0651 / 201-3860
    kontakt@ceb-trier.de


    More information:

    http://www.ceb-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).