idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2025 10:18

Hochschulrat der Goethe-Universität Frankfurt besorgt über geplante Einsparungen der Landesregierung

Dr. Dirk Frank Public Relations und Kommunikation
Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Gremium unterstützt Forderungen der Universität

    FRANKFURT. Der Hochschulrat der Goethe-Universität hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen: „Der Hochschulrat der Goethe-Universität ist äußerst besorgt über die geplanten Einsparungen der hessischen Landesregierung im Rahmen des Hochschulpaktes, auch wenn ihm die finanzielle Lage des Landes bewusst ist. Er befürchtet dramatische Folgen für die hessischen Hochschulen und die demokratische Bildung. Der Hochschulrat unterstützt die diesbezüglichen Forderungen der Goethe-Universität.“ Der mit externen Mitgliedern besetzte Hochschulrat ist das Aufsichtsgremium der Universität. Ihm gehören Persönlichkeiten aus dem Bereich der Wissenschaft, der Wirtschaft, der beruflichen Praxis oder der Kultur an.

    Hintergrundinformation: Die Planungen der Landesregierung zum 2026 beginnenden nächsten Hochschulpakt würden bei den 14 hessischen Hochschulen zu einem Defizit von rund einer Milliarde Euro in den nächsten sechs Jahren führen und hätten einen dauerhaften Abbau von zehn Prozent des Personals in Wissenschaft, Kunst und Verwaltung zur Folge. Für 2026 und 2027 sieht der Entwurf Absenkungen vor, obwohl deutliche Tarifsteigerungen zu finanzieren sind. Diese Lücke bringt manche Hochschule in die Gefahr, ihre Liquidität nicht mehr aus eigener Kraft sichern zu können. Die Hochschulen haben bereits für das Haushaltsjahr 2025 Baurücklagen in Höhe von 475 Millionen Euro für die Haushaltskonsolidierung zur Verfügung gestellt und fordern nun deutliche Nachbesserungen in der Hochschulpaktplanung.

    Mitglieder des Hochschulrates: https://www.uni-frankfurt.de/37605537/hochschulrat


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).