In ihrem Online-Vortrag „Resveratrol – Wissenschaftliche Blickwinkel zum sekundären Pflanzenstoff in Rotwein“ am 18. August 2025 um 18:00 Uhr diskutieren die Ernährungswissenschaftler:innen Prof. Dr. Nadine Berling und Ronny Heldt-Döpel die vielschichtigen Perspektiven und Eigenschaften des sekundären Pflanzenstoffes Resveratrol.
Der sekundäre Pflanzenstoff Resveratrol galt lange Zeit als nahezu „magische Substanz“ im Rotwein, verantwortlich für die gesundheitliche Wirkung des Genussmittels. Mitunter wurde explizit auf diese die Gesundheitswirkung verstärkende Eigenschaft des Alkohols verwiesen und die Kombination aus Alkohol und Resveratrol als besonders gesundheitsförderlich betrachtet. Seitdem neuere Forschungen das gesundheitliche Gefährdungspotenzial von Alkohol verstärkt in den Vordergrund stellen, wird Rotwein öffentlich kaum mehr als gesundes Getränk kommuniziert und die Diskussion um Resveratrol hat sich auf andere Bereiche verlagert.
Im Online-Vortrag „Resveratrol – Wissenschaftliche Blickwinkel zum sekundären Pflanzenstoff in Rotwein“ diskutieren Prof. Dr. Nadine Berling und Ronny Heldt-Döpel die vielschichtigen Perspektiven des sekundären Pflanzenstoffes.
Zur Teilnahme am Online-Vortrag benötigen Interessierte entweder Computer, Smartphone oder Tablet mit Internetzugang und Audioausgabe. Mit der Anmeldung bis zum 17. August 2025 per E-Mail an studienorganisation(at)apollon-hochschule(dot)de erhalten externe Teilnehmende die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum, der am 18. August ab 17:30 Uhr geöffnet ist. Studierende der APOLLON Hochschule finden die Anmeldemöglichkeiten und Zugangsdaten in den Informationen auf dem Online-Campus.
Prof. Dr. Nadine Berling ist seit April 2021 Professorin für Ernährungswissenschaften, insbesondere für Ernährungsberatung und Public Nutrition an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Sie hat Ökotrophologie studiert und in theoretischer Medizin promoviert.
Ronny Heldt-Döpel ist seit Oktober 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft und Studiengangkoordinator für den Studiengang Ernährungswissenschaften B.Sc.
https://www.apollon-hochschule.de/aktuelle-news/
In ihrem Online-Vortrag diskutieren die Ernährungswissenschaftler:innen Prof. Dr. Nadine Berling und ...
Copyright: @ APOLLON Hochschule
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
In ihrem Online-Vortrag diskutieren die Ernährungswissenschaftler:innen Prof. Dr. Nadine Berling und ...
Copyright: @ APOLLON Hochschule
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).