idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/08/2025 13:27

Arbeitsbedingungen in Kitas: Deutschlandweite Online-Umfrage startet zeitnah

Kirsten Lohmann Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Im August startet eine repräsentative Online-Umfrage zu den Arbeitsbedingungen in Kitas. Beteiligen können sich über 7.000 Einrichtungen bundesweit, die zufällig ausgewählt wurden. Die Umfrage ist Teil des Projekts BeKiT, das am Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung der ehs Dresden gGmbH durchgeführt wird und sich mit Beschäftigungspotenzialen in der Kindertagesbetreuung befasst.

    Adressat:innen der BeKit-Befragung sind pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte sowie Einrichtungsleitungen. Ihre Meinung zu den gegenwärtigen Beschäftigungsbedingungen, ihrer Arbeitszufriedenheit sowie der Zukunft ihres Berufsfeldes ist gefragt.

    Das Projekt BeKit "Beschäftigungspotenziale für die Kindertagesbetreuung – Aktivierungsstrategien und Umsetzungshemmnisse identifizieren" untersucht, wie die Attraktivität der Kita-Arbeit gesteigert werden kann. Hintergrund ist der Fachkräftemangel und die hohen Belastungen im Feld der Kindertagesbetreuung. Diese führen dazu, dass viele pädagogische Fachkräfte ihre Arbeitszeit reduzieren, den Beruf ganz verlassen oder dieser insgesamt immer unattraktiver wird. Das Projekt BeKit will herausfinden, wie diese Entwicklung gestoppt werden kann.

    BeKiT wird seit August 2024 am Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der ehs Dresden gGmbH durchgeführt und läuft noch bis Juli 2026. Das Projekt wird von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig, Projektleiterin
    E-Mail: nina.weimann-sandig@ehs-dresden.de


    More information:

    https://ehs-dresden.de/zentrum/forschungsprojekte/aktuelle-projekte/bekit


    Images

    BeKiT Umfrage Kita
    BeKiT Umfrage Kita

    Copyright: ehs Dresden


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    BeKiT Umfrage Kita


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).