idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/2025 15:46

Kai Schmidt-Eisenlohr wird neuer Secretary General der EU4Dual-Allianz

Viola Hüllenkremer Hochschulkommunikation
Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Stuttgart, 21. August 2025 – Die Mitgliedshochschulen der europäischen Hochschulallianz EU4Dual haben sich gemeinsam für Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr als neuen Secretary General entschieden. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Politik, internationaler Zusammenarbeit und Wissenschaft wird er künftig eine zentrale Rolle bei der strategischen und politischen Ausrichtung des Hochschulverbunds übernehmen. Er tritt sein Amt zum 1. September 2025 an.

    Strategische Aufgaben innerhalb der EU4Dual-Allianz

    Als Secretary General übernimmt Kai Schmidt-Eisenlohr die Koordination der stra-tegischen Abstimmung innerhalb der Allianz und begleitet die Entwicklung gemeinsamer Positionen zu hochschul- und bildungspolitischen Themen. In seiner neuen Funktion wird er die Kommunikation zwischen den Leitungsgremien stärken, interne Entscheidungsprozesse moderieren und die Interessen von EU4Dual gegenüber europäischen Institutionen wie der Europäischen Kommission vertreten.

    DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle betont: „„Mit Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr gewinnt unsere Allianz einen Strategen von europäischem Format, der Wissenschaft, Politik und Wirtschaft gleichermaßen versteht und verbindet. Seine Erfahrung und sein Netzwerk werden uns helfen, das duale Studium als europäische Erfolgsgeschichte weiterzuentwickeln und international sichtbar zu machen. Dass er selbst Absolvent der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ist, macht diese Personalie zu einem besonderen Glücksfall.“

    Erfahrener Brückenbauer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik

    Kai Schmidt-Eisenlohr blickt auf eine vielseitige berufliche und politische Laufbahn zurück: Nach dem Abitur in Wiesloch studierte er Betriebswirtschaftslehre an der DHBW Mannheim. Es folgte ein Masterabschluss im Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Mannheim sowie eine berufsbegleitende Promotion an der TU Darmstadt im Bereich Wirtschaftsinformatik.

    Nach ersten Stationen als IT-Berater und Projektmanager war Schmidt-Eisenlohr von 2011 bis 2016 Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg und dort Sprecher für Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Fraktion. Im Anschluss leitete er als Geschäftsführer die Landesagentur Baden-Württemberg International, die unter anderem für die internationale Vernetzung des Wissenschaftsstandorts verantwortlich ist. In den vergangenen Jahren war Schmidt-Eisenlohr in unter-schiedlichen IT-Unternehmen in Führungsverantwortung aktiv.

    „Duale Studienmodelle leisten einen wichtigen Beitrag, um Europa zukunftsfähig zu machen. Als Absolvent der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bin ich mit diesem Bildungssystem bestens vertraut und freue mich daher sehr, nun aktiv an der Weiterentwicklung einer europäischen Dualen Hochschule mitwirken zu dür-fen“, so Schmidt-Eisenlohr.

    Über EU4Dual

    Die EU4Dual-Allianz verfolgt das Ziel, die duale Hochschulbildung als zukunftsweisendes Modell der Hochschullandschaft zu etablieren und damit den wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Mit der Vision, eine internationale Referenz für duale Hochschulbildung zu werden, baut EU4Dual die größte integrierte Hochschuleinrichtung der Welt auf – multi-campusfähig, multidisziplinär und in enger Verzahnung von Wissenschaft, Wirtschaft und Regionen.

    Die gemeinschaftliche Ernennung eines Secretary General markiert einen wichtigen Meilenstein in der institutionellen Weiterentwicklung der Allianz.

    Partnerhochschulen EU4Dual

    •  ESTIA Institute of Technology (Frankreich)
    •  FH Joanneum (Österreich)
    •  SAVONIA University of Applied Sciences (Finnland),
    •  John von Neumann Universität (Ungarn)
    •  MCAST Malta College of Arts, Science and Technology (Malta)
    •  Mondragon University (Spanien)
    •  PAR - University of Applied Sciences (Kroatien)
    •  Koszalin University of Technology (Polen)


    Original publication:

    https://www.dhbw.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Presse/2025/2025_08_21_PM_04...


    More information:

    https://www.dhbw.de/die-dhbw/eu4dual


    Images

    Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr
    Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr

    Copyright: privat


    Attachment
    attachment icon Kai Schmidt-Eisenlohr wird neuer Secretary General der EU4Dual-Allianz

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).