idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2004 13:56

Kompetenznetz Maligne Lymphome: Sprecherwechsel

Antje Schütt KML | Information & Kommunikation
Kompetenznetz Maligne Lymphome

    Diehl gibt Staffelstab an Hallek weiter

    Fünf Jahre nach Gründung des Kompetenznetzes Maligne Lymphome (KML) übernimmt Professor Dr. Michael Hallek die Rolle des Netzwerksprechers von Professor Dr. Volker Diehl. Diehl gibt das Amt auf eigenen Wunsch weiter, da er derzeit alle Kraft für den Aufbau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg benötigt.

    "Mir ist es sehr wichtig, die Kontinuität des Kompetenznetzes zu wahren und es in diesem Sinne auf die zukünftigen Herausforderungen auszurichten", betonte Professor Dr. Michael Hallek, der auch als Direktor der Klinik I für Innere Medizin der Universität zu Köln Diehls Nachfolger ist, heute bei der Auftaktpressekonferenz des 6. Internationalen Hodgkin-Symposiums in Köln.

    Professor Hallek leitet seit 1996 die Deutsche CLL-Studiengruppe (DCLLSG), deren Gründer er auch ist. Gemeinsam mit den anderen großen deutschen Lymphom-Studiengruppen bildet die DCLLSG die Basis des Kompetenznetzes. Oberstes Ziel des KML wird auch weiterhin die bestmögliche Behandlung und Versorgung für alle Lymphom-Patienten in Deutschland durch Vernetzung von Forschung und Versorgung sein. Die KML-Website www.lymphome.de hat sich mittlerweile für Ärzte und Patienten zum führenden Informationsportal zum Thema maligne Lymphome entwickelt.

    Als neuer Sprecher wird sich Hallek in den kommenden Monaten besonders um folgende Aspekte kümmern:
    1. Öffnung des KML für weitere Lymphom-Studiengruppen (z.B. ZNS-Lymphome, HIV-assoziierte Lymphome, multiples Myelom).
    2. Schaffung einer Organisation für professionelles Studienmanagement (Dokumentation, Monitoring) für alle Lymphom-Studiengruppen.
    3. Schaffung neuer, Europa-weiter Netze auf dem Gebiet der Lymphomforschung.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Michael Hallek
    Klinik I für Innere Medizin
    Klinikum der Universität zu Köln
    Kerpener Straße 62, 50937 Köln
    Tel.: +49 (0)221 478 4400
    Fax: +49(0)221 478-5455
    E-Mail: michael.hallek@uni-koeln.de


    More information:

    http://www.lymphome.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).